Abteilung Soziales

Visitors Address:
Am Landratsamt 3, Haus A
09648 Mittweida

Post Address:
Frauensteiner Straße 43
09599 Freiberg

Telephone: 03731 799-6243
Fax: 03731 799-73250
soziales[at]landkreis-mittelsachsen.de

Opening Hours:
Monach Vereinbarung
Di09-12, 13-18 Uhr
Minach Vereinbarung
Do09-12, 13-18 Uhr
Fr09-12 Uhr

Abteilungsleiterin: Ilka Junghanns

Wie ihr Name schon verrät, ist die Abteilung für sehr viele soziale Belange und Leistungen zuständig. Hierzu zählen beispielsweise die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Hilfe zum Lebensunterhalt, Hilfe zur Pflege oder auch das Wohngeld und die Förderung nach dem BAföG. Außerdem erstellt sie Schwerbehindertenausweise, entscheidet über Verfahren nach dem Sächsischen Landesblindengeldgesetz und ist Ansprechpartner für das Betreuungsrecht. Weiterhin werden in der Abteilung besondere Leistungen zur selbstbestimmten Lebensführung für Menschen mit Behinderung bearbeitet. An die Abteilung ist das Pflegenetz Mittelsachsen strukturell angebunden.

Sozialplanung

Sozialplanung bewegt sich im Spannungsfeld Politik, Wissenschaft und Praxis, sie ist Sozialforschungs‑, Planungs- und Kommunikationstätigkeit zugleich. Sozialplanung ermittelt und beschreibt Bedürfnisse und Lebenslagen. Sie entwickelt vorausschauend soziale Unterstützungssysteme und überprüft diese auf ihre Wirkungen. (Verein für Sozialplanung e. V.)

In organisatorischer Anbindung an die Abteilung Soziales umfasst die Sozialplanung die Leistungen des Zwölften Sozialgesetzbuches (SGB XII) mit den Schwerpunkten der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen und der Altenhilfe, welche jedoch perspektivisch übergreifend in einer Teilhabeplanung im Rahmen der Integrierten Sozialplanung Berücksichtigung finden werden.

Controlling

Controlling dient den Führungskräften der Abteilung Soziales in erster Linie als Informationssystem und ermöglicht somit eine fundierte und sachgerechte Steuerung von Organisationsstrukturen, Prozessen und Leistungen. Weitere Aufgaben sind Statistiken und Vereinbarungen nach § 75 ff SGB XII.

Weiterführende Informationen

We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue without changing your settings, we'll assume that you are happy to receive all cookies from this website. Read more in our privacy policy.

Cookies and related technologies on this site

Please select YES or NO for each category before submitting your selection!

Please select if this website may use cookies or related technologies such as web beacons, pixel tags and flash objects ("cookies") as described below. You can learn more about how this site uses cookies and related technologies by reading our privacy policy below.

Funktionale

Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genannt.

The providers using cookies on this site are listed below. Where possible, you can choose to allow certain cookies on this site.

Name Provider
Name: Nutzergesteuert
Provider: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.

Name: TYPO3 Backend
Provider: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über die Nutzungsweise einer Website, bspw. wie viele Besucher welche Seiten aufruft. Damit soll die Performance der Website und das Nutzererlebnis verbessert werden.

The providers using cookies on this site are listed below. Where possible, you can choose to allow certain cookies on this site.

Name Provider
Name: Matomo Analytics
Provider: Landratsamt Mittelsachsen

With Matomo Analytics we collect anonymized user data that help us to improve the user experience on our website. For this we analyze statistics on usage, e.g. Pageviews and clicks.
Our privacy information