ElternChanceN

ElternChanceN – Mit Elternbegleitung Familien stärken

Die Familie ist der wichtigste Bildungs- und Sozialisationsort für Kinder. Genau dort setzt das Referat Kindertagesbetreuung und Förderung in seiner Arbeit an. 

Im Rahmen des Projekts „ElternChanceN“ wollen wir gemeinsam mit dem Deutschen Kinderschutzbund Regionalverband Freiberg e. V. und der AWO Familienzentrum gGmbH Familien in besonderen Lebenslagen durch die Elternbegleitung unterstützen. Unser Angebot richtet sich besonders an Familien mit Kindern bis ins Grundschulalter.

Mit „ElternChanceN – Mit Elternbegleitung Familien stärken“ wollen wir folgendes bieten:

  • Familienfreundliche Angebote
  • Austausch für Familien
  • Ansprechpartner für Sorgen und Probleme.

Ziel ist es, familiengerechte Bildungsangebote zur Stärkung der elterlichen Ressourcen anzubieten und Kinder durch erziehungs- und bildungsbegleitende Maßnahmen zu unterstützen.

Weitere Informationen rund um das Projekt „ElternChanceN – mit Elternbegleitung Familien stärken“ gibt es im Internet unter www.elternchancen.de.

Das Projekt „Netzwerk Elternbegleitung Mittelsachsen Nord/Süd" wird im Rahmen des ESF Plus-Programms „ElternChanceN – mit Elternbegleitung Familien stärken" durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und durch die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.

Förderlogo der Europäischen Union
Logo des Programmes ElternChanceN
Logo des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Kontakt

Sarah-Renée Spreer
Landratsamt Mittelsachsen
Koordinatorin präventive Angebote in der Kinder- und Jugendhilfe
Telefon 03731 799 -6246
E-Mail sarah-renee.spreer@landkreis-mittelsachsen.de 


Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Cookies und verwendete Technologien, die auf dieser Seite verwendet werden

Bitte wählen Sie JA oder NEIN für die betreffenden Kategorien.

Bitte wählen Sie, ob diese Website Cookies oder verwandte Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und Flash-Objekte ("Cookies") wie unten beschrieben verwenden darf. Sie können mehr darüber erfahren, wie diese Website Cookies und verwandte Technologien verwendet, indem Sie unsere untenstehende Datenschutzerklärung lesen.

Funktionale

Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genannt.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Nutzergesteuert
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.

Name: TYPO3 Backend
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über die Nutzungsweise einer Website, bspw. wie viele Besucher welche Seiten aufruft. Damit soll die Performance der Website und das Nutzererlebnis verbessert werden.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Matomo Analytics
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Mit Matomo Analytics erfassen wir anonymisierte Nutzer-Daten die uns helfen, das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Hierfür analysieren wir Statistiken zur Nutzung, z.B. Seitenaufrufe und Klicks.
Unsere Datenschutzinformation