Impfberatung

Impfberatung im Gesundheitsamt

Der Oberarm einer Frau mit Pflaster

Impfungen aktivieren das Immunsystem und schützen den Einzelnen vor ansteckenden Krankheiten oder schweren Verläufen. Der eigene Impfschutz trägt gleichzeitig zum Schutz der Gemeinschaft bei, denn es gibt Menschen, die sich nicht impfen lassen können.

Das Gesundheitsamt bietet Ihnen Informationen rund um das Thema Impfen und berät Sie gern individuell.

Beratung und Impfung

Wir überprüfen Ihren Impfstatus anhand Ihrer Impfdokumente.

Wir beraten ärztlich zu öffentlich empfohlenen Schutzimpfungen:

  • Standardimpfungen (allgemein, ohne besonderen Anlass empfohlene Impfungen)
  • Auffrischimpfungen
  • Indikationsimpfungen bei individuell erhöhtem Risiko (bei besonderem Anlass empfohlene Impfungen)

Wir beraten nicht zu Impfungen als Bestandteil arbeitsmedizinischer Vorsorge und zu Impfungen auf Grund von Reisen.

Wir führen Impfungen gemäß den offiziellen Empfehlungen durch.

Wir behalten uns vor, Impfstoffe im Gesundheitsamt nicht zu verabreichen bei:

  • unzureichender gesundheitlicher Kondition
  • schwerwiegenden Impfreaktionen in der Vorgeschichte
  • Notwendigkeit besonderer medizinischer Beobachtung.

Impfungen von Kindern sollten prinzipiell bei den behandelnden Kinder- und Hausärzten erfolgen und nur im Ausnahmefall im Gesundheitsamt.

Bitte bringen Sie, soweit vorhanden, Ihren Impfausweis und alle Impfbescheinigungen mit.

Erreichbarkeit und Beratungszeiten

Sie erreichen uns

  • telefonisch und per E-Mail
  • persönlich in den Servicestellen

Servicestelle Freiberg: Frauensteiner Straße 43, 09599 Freiberg
Gebäude C (Nebengebäude), Raum 2.10
1. Montag im Monat von 14 bis 16 Uhr

Gesundheitsamt Mittweida: Am Landratsamt 3, 09648 Mittweida
Haus F, Raum 1.17
3. Montag im Monat von 14 bis 16 Uhr

Wir bitten grundsätzlich um Voranmeldung per Telefon oder E-Mail. 

Weitere Verfahren und Anliegen zum Impfen