Referatsleiterin: Dipl.-Stom. Kathrin Mauersberger
Das Referat ist zuständig für die ärztliche Untersuchungen zur Früherkennung gesundheitlicher Störungen: Screening der Kindergartenkinder zwei Jahre vor der Einschulung, Einschulungsuntersuchungen, Schuluntersuchungen an Grund-, Ober- und Förderschulen und an Gymnasien, Untersuchung von Kindern vor der Aufnahme in Förderschulen, Begutachtungen von Sporttauglichkeit sowie der Impfstandskontrolle und Durchführung von Schutzimpfungen nach den Empfehlungen der Sächsischen Impfkommission. Außerdem werden entwicklungsgefährdete und behinderte Kinder im Rahmen der Eingliederungshilfe begutachtet. Weitere Aufgaben sind die jugendzahnärztliche Reihenuntersuchungen bei Kindern ab Besuch der Kindereinrichtung bis einschließlich Klassenstufe 7 und bei Einrichtungen mit erhöhtem Kariesrisiko bis Klassenstufe 10 sowie die Durchführung und Koordination gruppenprophylaktischer Maßnahmen einschließlich Mundhygieneerziehung, Ernährungsberatung, Aufklärung zur Kariesprophylaxe. Daneben erfolgen gutachterliche Tätigkeiten, Gesundheitsberichterstattung und Öffentlichkeitsarbeit.
In Mittelsachsen laufen wieder die Einschulungsuntersuchungen.
Die Eltern werden vom Gesundheitsamt angeschrieben und zu bestimmten Terminen an die Standorte Döbeln, Mittweida und Freiberg des Gesundheitsamtes eingeladen.
Die aktuellen Hygienestandards werden entsprechend beachtet. Die Untersuchungen mussten wegen der hohen Zahl an positiven Corona-Fällen und deren Abarbeitung seit Ende November ausgesetzt werden.