Gleichstellungsbeauftragte: Annett Schrenk

Die Beauftragte für die Gleichstellung von Frau und Mann hat die Aufgabe, die im Grundgesetz verankerte Gleichstellung von Frau und Mann durchzusetzen. Sie arbeitet darauf hin, auf Geschlechterdiskriminierungen aufmerksam zu machen und Benachteiligungen abzubauen. Hauptprinzip ist dabei das Gender Mainstreaming, demnach muss das Wirken der kommunalen Verwaltung und ihrer kommunalpolitischen Entscheidungen vor allem unter geschlechterspezifischen Aspekten betrachtet werden. Schwerpunkte der Arbeit sind außerdem die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern am öffentlichen Leben, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Häusliche Gewalt, spezifische Geschlechterarbeit sowie die Kontaktpflege zu Frauenverbänden und -vereinen.
Imagefilm „Agentinnen des Wandels“.
Imagefilm der Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen (www.frauenbeauftragte.org)
Produktion: Die Kulturingenieure
Animation: Atelier Hurra
„Wir für die Region" – Förderung von Vereinsarbeit im ländlichen Raum
Das Projekt des Mittelsächsischen Frauennetzwerkes und des Landkreises „Wir für die Region" gehörte zum zweiten Mal zum Programm der Robert Bosch Stiftung und hatte zum Ziel, über Kleinprojekte kleinere Vereine in der ländlichen Region zu unterstützen und das ehrenamtliche Engagement zu stärken. Dabei ging es der Ausländer- und Gleichstellungsbeauftragten vor allem auch darum, Vereinsstrukturen zu erhalten und eine modernere Förderkultur zu erproben.

Kontakt
Freiberger Agenda 21 e. V.Projektbegleitung
Poststraße 3 a, 09599 Freiberg
Telefon 03731 202332
Telefax 03731 202333
E-Mail buero [at]freibergeragenda21.de