Rechnungsprüfungsamt

Rechnungsprüfungsamt

Besucheradresse:
Frauensteiner Straße 43
09599 Freiberg

Postadresse:
Frauensteiner Straße 43
09599 Freiberg

Telefon: 03731 799-3400
Fax: 03731 799-3250
rechnungspruefung[at]landkreis-mittelsachsen.de

Sprechzeit:
Monach Vereinbarung
Di09-12, 13-18 Uhr
Minach Vereinbarung
Do09-12, 13-18 Uhr
Fr09-12 Uhr

Rechnungsprüfungsamt

Leiterin: Kerstin Radisch

Die Aufgaben und die Stellung des Rechnungsprüfungsamtes sind in der Landkreisordnung in Verbindung mit der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen im Abschnitt 4 - Prüfungswesen und  in der Verordnung über das kommunale Prüfungswesen Doppik - geregelt.  Dem Rechnungsprüfungsamt obliegt im Rahmen der internen Revision (örtliche Prüfung) insbesondere die umfassende Prüfung der Haushalts- und Wirtschaftsführung des Landkreises Mittelsachsen. Das Rechnungsprüfungsamt überwacht die Rechtmäßigkeit, Ordnungsmäßigkeit, Zweckmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit des Verwaltungshandelns. Die wahrzunehmenden Aufgaben gliedern sich in
  • Prüfung des Jahresabschlusses einschließlich des Anhangs mit allen Anlagen und des Rechenschaftsberichts sowie des Gesamtabschlusses vor der Feststellung durch den Kreistag
  • Prüfung der Jahresabschlüsse der Eigenbetriebe des Landkreises
  • die laufende Prüfung der Kassenvorgänge beim Landkreis zur Vorbereitung der Prüfung des Jahresabschlusses
  • die Kassenüberwachung, insbesondere die Vornahme der Kassenprüfungen der Kreiskasse und der Sonderkassen
  • die Prüfung des Nachweises der Vorräte und Vermögensbestände des Landkreises und seiner Sondervermögen
Das Rechnungsprüfungsamt nimmt ferner weitere Aufgaben nach § 106 Abs. 2 Sächsische Gemeindeordnung wahr. Der Kreistag übertrug dem Rechnungsprüfungsamt weiterhin die Aufgaben der Rechnungsprüfung von Gemeinden, Zweckverbänden und Vereinen, in denen der Landkreis Mitglied ist, auf deren Anforderung. 

Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Cookies und verwendete Technologien, die auf dieser Seite verwendet werden

Bitte wählen Sie JA oder NEIN für die betreffenden Kategorien.

Bitte wählen Sie, ob diese Website Cookies oder verwandte Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und Flash-Objekte ("Cookies") wie unten beschrieben verwenden darf. Sie können mehr darüber erfahren, wie diese Website Cookies und verwandte Technologien verwendet, indem Sie unsere untenstehende Datenschutzerklärung lesen.

Funktionale

Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genannt.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Nutzergesteuert
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.

Name: TYPO3 Backend
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über die Nutzungsweise einer Website, bspw. wie viele Besucher welche Seiten aufruft. Damit soll die Performance der Website und das Nutzererlebnis verbessert werden.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Matomo Analytics
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Mit Matomo Analytics erfassen wir anonymisierte Nutzer-Daten die uns helfen, das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Hierfür analysieren wir Statistiken zur Nutzung, z.B. Seitenaufrufe und Klicks.
Unsere Datenschutzinformation