Referatsleiterin: Monique Winklharrer
Das Referat Betreuungsbehörde unterstützt die Betreuungsgerichte, informiert und berät über allgemeine betreuungsrechtliche Fragen und unterstützt Betreuer/Bevollmächtigte auf deren Wunsch bei der Wahrnehmung von deren Aufgaben. Die Urkundsperson der Betreuungsbehörde ist ermächtigt, Unterschriften auf Vorsorgevollmachten/Betreuungsverfügungen öffentlich zu beglaubigen.
Der Erwachsenensozialdienst (ESD) gewährt Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten gem. §§ 67 ff. SGB XII. Die Mitarbeiter beraten bei Alltagsproblemen, bei finanziellen und sozialen Schwierigkeiten, bei drohenden/ bestehenden Wohnungsverlust sowie bei gesundheitlichen und altersbedingten Einschränkungen. Die Beratung erfolgt kostenfrei, vertraulich per Telefon, im Landratsamt oder bei Bedarf auch zuhause. Sofern dies erforderlich ist, können die Betroffenen zu spezifischen Fachangeboten, Beratungsdiensten und Behördenterminen begleitet oder vermittelt werden. Ab 1. Januar 2023 erfolgt bei Erfüllung der Kriterien mit Zustimmung des Betroffenen die Durchführung einer erweiterten Unterstützung gem. § 8 Abs. 2 BtOG sowie § 11 Abs. 3, 4 BtOG.
Kontakt zum Erwachsenensozialdienst
- Frau Daniel, Telefon 03731 799-6492
zuständig für Leisnig, Hartha, Waldheim, Geringswalde, Zettlitz, Königsfeld, Döbeln, Rosswein, Striegistal, Mochau, Zschaitz-Ottewig, Ostrau, Großweitzschen - Frau Müller, Telefon 03731 799-6486
zuständig für Wechselburg, Lunzenau, Burgstädt, Taura, Penig, Mühlau, Hartmannsdorf - Frau Kunze, Telefon 03731 799-6283
zuständig für Rochlitz, Seelitz, Erlau, Mittweida, Königshain-Wiederau, Claußnitz, Altmittweida, Kriebstein, Rossau, Lichtenau, Hainichen, Frankenberg, Niederwiesa - Frau Gorldt, Telefon 03731 799-6317
zuständig für Flöha, Oederan, Oberschöna, Großschirma, Halsbrücke, Reinsberg, Augustusburg, Freiberg, Bobritzsch-Hilbersdorf, Weißenborn, BED, Leubsdorf, Eppendorf, Lichtenberg, Großhartmannsdorf, Mulda, Frauenstein, Sayda, Rechenberg-Bienenmühle, Neuhausen
Kontakt per E-Mail erwachsenensozialdienst@landkreis-mittelsachsen.de