Fachdienstleiterin: Dr. Anke Kunze
Der Fachdienst Tierseuchenbekämpfung und Tierschutz ist für die Verhütung und Bekämpfung anzeigepflichtiger Tierseuchen zuständig. Der Bereich verfolgt Tierschutzverstöße und überprüft Tierbestände des Landkreises bezüglich Tiergesundheits-, Tierschutz-, tierische Nebenprodukte- und Tierarzneimittelrecht inklusive Beratung der Tierhalter. Zudem erfolgt die Überwachung des Tierarzneimittelhandels und der -anwendung sowie des Tierhandels. Der Handel und die Verarbeitung von tierischen Nebenprodukten werden kontrolliert und die Milchhygiene in Milchviehbetrieben überprüft.
Formulare und Merkblätter für Tierhalter
Bienen
Bienenmedikamente für das Jahr 2023 bestellen
Amerikanische Faulbrut – mehr dazu
Leitlinie zur Bekämpfung des Kleinen Bienenbeutenkäfers/der Tropilaelapsmilben (PDF)
Verhalten bei Bienenschwarm (PDF)
Kennzeichnungsfragen Honig – Mindestschriftgröße laut LMIV (PDF)
Rückstandsbefunde im sächsischen Honig – Zahlen und Fakten (PDF)
Ausstellung einer Gesundheitsbescheinigung (PDF)
Themenportal der Untersuchungsstelle für Bienenvergiftungen (Julius-Kühn-Institut)
– Wandergenehmigungen bei Bienen
Ansprechpartner
Einhufer (Pferde, Esel, Maultiere)
Fische
Ansprechpartner
Geflügel
Anzeige Ausstellung/Markt (PDF, barrierefrei)
Bestandsregister für Geflügel (PDF)
Merkblatt für Geflügelhalter (PDF))
Informationen zum Geflügelpestvirus
Verirrte Tauben (Verband Deutscher Brieftaubenzüchter e. V.)
Ansprechpartnerin Freiberg
Ansprechpartnerin Döbeln und Mittweida
Hunde und Katzen
Ansprechpartnerin
Kameliden (Alpaka, Lama, Kamele, Dromedare)
Ansprechpartnerin
Rinder
Ansprechpartnerin Döbeln und Mittweida
Ansprechpartnerin Freiberg
Schafe und Ziegen
– Wandergenehmigungen für Schafe
– Überprüfung der Kennzeichnung und Registrierung von Schafen und Ziegen
Merkblatt Schafe und Ziegen (PDF)
Begleitpapier Schafe und Ziegen (PDF)
Ansprechpartnerin Freiberg
Ansprechpartnerin Döbeln und Mittweida
Schweine
Informationen und Formulare zur Afrikanischen Schweinepest
Merkblatt – gesetzliche Pflichten für Schweinehaltungen (PDF)
Anforderung an die Freilandhaltung von Schweinen (PDF)
Anforderung an die Auslaufhaltung von Schweinen (PDF)
Ferkelkastration – Antrag auf Sachkundenachweis (Verfahrensbeschreibung)