Allgemeine Informationen
Ziel dieses Programmes ist es, ländliche Räume unter Berücksichtigung des Zusammenwirkens sozialer, ökonomischer und ökologischer Aspekte zu entwickeln. Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels sollen wirtschaftlich leistungsfähige und lebenswerte ländliche Räume erhalten und gestärkt werden.
Im Landkreis Mittelsachsen gibt es folgende LEADER-Gebiete:
- Erzgebirgsregion Flöha- und Zschopautal
- Land des Roten Porphyr
- Lommatzscher Pflege
- Klosterbezirk Altzella
- Sachsenkreuz+
- Silbernes Erzgebirge
Eine Karte der LEADER-Gebiete im Landkreis Mittelsachen kann unter
abgerufen werden.
Für welche Vorhaben ist eine Projektförderung möglich?
Die Förderung erfolgt auf der Grundlage der Förderrichtlinie LEADER in Verbindung mit den LEADER-Entwicklungsstrategien. Fördergegenstände und -konditionen werden in den Entwicklungsstrategien (LES) der jeweiligen LEADER-Gebiete bestimmt. Vorhaben, die der Umsetzung der LES dienen, können grundsätzlich unterstützt werden. Im Regelfall sind dies Um- und Wiedernutzungen vorhandener Bausubstanz, Infrastrukturmaßnahmen, wirtschaftliche, insbesondere beschäftigungswirksame Vorhaben, touristische Projekte, siedlungsökologische Maßnahmen, Vorhaben der nichtgewerblichen Grundversorgung sowie Maßnahmen der soziokulturellen Infrastruktur oder zur Erhaltung des ländlichen Kulturerbes.
Konditionen
Die Förderung erfolgt in Form von Zuschüssen (Anteilsfinanzierung). Ein Rechtsanspruch auf diese Förderung besteht nicht.
Mehr zu diesem Thema: