Bürgerservice
- Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände anzeigen
- Abfallentsorgung
- Abfallerzeugernummer beantragen
- Abgeschlossenheitsbescheinigung beantragen
- Abholen und Kremieren von toten Equiden
- Absenkungsbeträge
- Abwasseranlagen
- Adoption
- Akteneinsicht in abgeschlossene Bauakten
- AKZESS – ausländische Fachkräftezuwanderung effizient und sensibel steuern
- Ambulante Frühförderung für Kinder mit (drohender) Behinderung
- Ambulante Hilfe zur Pflege
- Amtspflegschaft/Amtsvormundschaft
- Anerkennung der kleingärtnerischen Gemeinnützigkeit
- Anfrage an den Kreistag Mittelsachsen
- Anordnung verkehrsregelnder Maßnahmen beantragen
- Anregung zur Errichtung einer gesetzlichen Betreuung
- Antrag auf Bestimmung des Fahrweges
- Antrag auf Erstaufforstung
- Antrag auf Ratenzahlung
- Antrag auf Zulassung als Heilpraktikerin/Heilpraktiker beantragen
- Anzeige des Abbruchs
- Anzeige gemäß § 53 KrWG
- Anzeige von Landpachtverträgen
- Anzeige von Trinkwasserversorgungsanlagen zur Eigenversorgung
- Anzeigeverfahren nach § 15 BImSchG
- Arbeitserlaubnis für ausländische Studierende (nicht EU/EWR)
- Artenschutz – Abriss und Sanierung
- Artenschutz – allgemein
- Artenschutz – Bekämpfung invasiver Arten
- Artenschutz – Feuerlöschteich
- Artenschutz – Feuerwerk
- Artenschutz – Gehölzbeseitigungen
- Artenschutz – Handel und Haltung besonders geschützter Tier- und Pflanzenarten (Handelsrelevanter Artenschutz)
- Artenschutz – verletzte oder tote Tiere
- Aufenthaltsrechte/ Aufenthaltsbescheinigungen/ Anzeigepflichten für EU-/EWR-Bürger/Schweizer und deren Angehörige
- Aufnahme der Nutzung anzeigen
- Aufnahme einer selbstständigen Tätigkeit in einem Heilberuf beim Gesundheitsamt anzeigen
- Aufsuchende präventive Arbeit, Willkommenshausbesuche
- Aufwandsentschädigung für Jäger
- Außerhäusliche Unterbringung von Berufsschülern und Schülern, finanzielle Unterstützung
- Auskunft aus dem Altlastenkataster
- Auskunft aus dem Baulastenverzeichnis
- Auskunft aus der Kaufpreissammlung
- Auskunft Denkmaleigenschaft
- Auskunft über Bodenrichtwerte
- Ausnahmegenehmigung für Feuerungsanlagen (1. BImSchV)
- Ausnahmegenehmigung für Inanspruchnahme von öffentlichem Verkehrsgrund
- Ausnahmegenehmigung von den Bestimmungen des Sonntagsfahrverbotes bzw. Ferienreiseverordnung
- Ausnahmegenehmigung von der Gurt-/Helmpflicht
- Ausnahmegenehmigung zum Befahren gesperrter Straßen bei bestehender Verkehrsbeschränkung
- Ausnahmegenehmigung zur Parkerleichterung für Schwerbehinderte mit Merkzeichen AG, BL, G, B
- Ausstellung von Staatsangehörigkeitsausweisen beantragen
Wichtig
Es wird darauf hingewiesen, dass mit dem Kommunikationsmittel (E-Mail) Verfahrensanträge oder Schriftsätze nur rechtswirksam unter Einhaltung der beschriebenen Bedingungen eingereicht werden können. Des Weiteren können auf diesem Weg Verwaltungsakte oder Entscheidungen von Gerichten nicht wirksam bekannt gegeben beziehungsweise zugestellt werden. Sollte Ihre Nachricht Entsprechendes beinhalten, ist eine Wiederholung der Übermittlung mittels Telefax oder auf dem Postwege unbedingt erforderlich.