10-jähriges Bestehen der Stiftung Mittelsächsisches Theater

28.09.2018

Landrat Matthias Damm gratulierte der Stiftung Mittelsächsisches Theater zum 10-jährigen Bestehen. Am Vormittag endete die heutige Sitzung des Stiftungsrates, dem er angehört.

„Für mich steht die Stiftung für bürgerliches Engagement. Privatpersonen und Unternehmen haben Mittel zur Verfügung gestellt für das Theater, für eine Institution, die tief mit der Region verwurzelt ist und ein Identifikationsmerkmal darstellt“, so Damm.

Zahlreiche Künstler wurden hierüber unterstützt und mehrere Projekte überhaupt erst ermöglicht. So zum Beispiel die Kammerkonzerte in den Jahren 2014/15, die Produktion einer Konzert-DVD oder der Kooperationsaufenthalt des amerikanischen Musikprofessors und Dirigenten William Reber.

„Das Haus kann sich so auch künstlerisch weiterentwickeln und auch Ideen schnell verwirklichen, wie die Inszenierung mit Migranten. Auch wenn derzeit durch die Niedrigzinsphase nicht so viele Mittel eingesetzt werden, hat die Stiftung eine Symbolkraft der gesellschaftlichen Verbundenheit mit dem Mittelsächsischen Theater,“ so Damm. Er bedankt sich bei den Unterstützern und hofft in den kommenden Jahren auf weitere neue und interessante Projekte, die mit Hilfe der Stiftung realisiert werden können.

Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Cookies und verwendete Technologien, die auf dieser Seite verwendet werden

Bitte wählen Sie JA oder NEIN für die betreffenden Kategorien.

Bitte wählen Sie, ob diese Website Cookies oder verwandte Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und Flash-Objekte ("Cookies") wie unten beschrieben verwenden darf. Sie können mehr darüber erfahren, wie diese Website Cookies und verwandte Technologien verwendet, indem Sie unsere untenstehende Datenschutzerklärung lesen.

Funktionale

Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genannt.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Nutzergesteuert
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.

Name: TYPO3 Backend
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über die Nutzungsweise einer Website, bspw. wie viele Besucher welche Seiten aufruft. Damit soll die Performance der Website und das Nutzererlebnis verbessert werden.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Matomo Analytics
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Mit Matomo Analytics erfassen wir anonymisierte Nutzer-Daten die uns helfen, das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Hierfür analysieren wir Statistiken zur Nutzung, z.B. Seitenaufrufe und Klicks.
Unsere Datenschutzinformation