19. März: Tag des offenen Gesundheitsamtes

07.03.2025

Das Gesundheitsamt des Landkreises Mittelsachsen in Mittweida plant einen Aktionstag, bei dem Interessierte einen Blick hinter die Kulissen werfen dürfen und die verschiedenen Fachbereiche kennenlernen können.

Auch Bewegung und Interaktion kommen nicht zu kurz: Beim Lachyoga startet der Tag mit positiver Energie, während der Rauschbrillen-Parcours die Wirkung von Alkohol simuliert. An der T-Wall kann die eigene Reaktionsgeschwindigkeit getestet werden. Ein besonderes Highlight ist das Smoothie- Bike, bei dem man für seinen eigenen gesunden Smoothie Fahrrad fährt. Perfekt für kleine bewegte Pause zwischendurch. Zudem informieren verschiedene Stände über wichtige Gesundheitsthemen wie Betreuung, Impfen, Demenz, Trinkwasser und vieles mehr. Zusätzlich gibt es hilfreiche Tipps zum Hitze- und Sonnenschutz sowie spannende Experimente zur Händehygiene.

Mittelsachsen beteiligt sich zum zweiten Mal am Aktionstag. 2019 rief das Robert Koch- Institut erstmalig den „Tag des Gesundheitsamtes“ aus. Damit sollen die kommunalen Gesundheitsbehörden gewürdigt werden. Denn sie stellen eine wichtige Säule für die Gesundheit der Bevölkerung dar, ihre Bedeutung ist jedoch oftmals zu wenig bekannt. „Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und darauf, gemeinsam mit unseren kleinen und großen Besucherinnen und Besuchern die Bedeutung des Gesundheitswesens zu erforschen. Der Tag des offenen Gesundheitsamtes bietet die Chance, Gesundheit nicht nur zu erleben, sondern auch besser zu verstehen“, sagt Andreas Gabriel, Amtsarzt und kommissarischer Leiter des Gesundheitsamtes im Landratsamt.

Der Tag des Gesundheitsamtes findet am 19. März von 10:00 bis 17:00 Uhr im Gesundheitsamt des Landratsamtes Mittelsachsen, Am Landratsamt 3 in Mittweida statt.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.