Aktionsplan: Projektideen einreichen
15.01.2020
Rund 170.000 Euro stehen dafür vom Bund, Land und dem Landkreis selbst zur Verfügung. Bis zum 16. Februar können entsprechende Anträge beim Landratsamt Mittelsachsen eingereicht werden.
Der lokale Begleitausschuss wird am 17. März entscheiden, welche Projekte wieviel Geld erhalten. Das Gremium besteht aus Vertretern der Kreistagsfraktionen, Behörden, Institutionen und Vereinen.
Am 14. Januar beschloss der Ausschuss den Ausschreibungstext und die damit definierten Ziele in diesem Jahr. Sie bilden auch für die Einreicher eine wichtige Orientierung, ob sie ins Förderprogramm passen. Ein Ziel lautet beispielsweise Förderung demokratischer Vielfalt und starker handlungsorientierter Netzwerke und ein weiteres Vermittlung von gewaltfreien Konflikt- und Lösungsstrategien. Ein Schwerpunkt stellt auch die Auseinandersetzung mit demokratiefeindlichen Bewegungen beziehungsweise Erscheinungen in Gegenwart und Vergangenheit „Maximal gibt es 7.500 Euro. Wir freuen uns über ganz viele neue Ideen und Vorschläge. Gern beraten wir zu dem Programm und zu den Anträgen“, so Katrin Dietze vom Bereich Extremismus im Landratsamt.
Die notwendigen Unterlagen und die ausführlichen Informationen sind im Internet unter www.aktionsplan-mittelsachsen.de eingestellt. Dort werden auch Projekte vorgestellt, die in den vergangenen Jahren durchgeführt wurden.