Aktuelle Corona-Zahlen

02.12.2020

Heute registrierte das Gesundheitsamt 172 weitere positive Befunde und vier Todesfälle

Seit März 4520 gab es in Mittelsachsen positive Befunde, davon im Altkreis Mittweida 1599, im Altkreis Döbeln 601 und im Altkreis Freiberg 2320 und hat das Gesundheitsamt 10.248 Quarantänebescheide erstellt, 7112 Personen haben die Quarantäne wieder verlassen. Die Zahl der Personen, die in Mittelsachsen stationär wegen Corona behandelt werden, liegt bei 112 – elf Personen davon werden beatmet.  Vier weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Corona gibt es in Mittelsachsen. Dabei handelt es sich um ein 89-jährige Frau mit Vorerkrankungen sowie drei Männer im Alter zwischen 84 und 89 Jahren, die ebenfalls Vorerkrankungen hatten. Somit stiegt die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit Corona auf 24. Betroffen sind derzeit über 20 Schulen und Kitas.

In dieser Woche traten in Mittelsachsen zwei Allgemeinverfügungen des Landkreises in Kraft. Eine Verfügung regelt die Quarantäne von positiv getesteten Personen sowie die Kontaktpersonen. Die Ausgangsbeschränkungen, der Konsum und die Abgabe von alkoholischen Getränken sowie das Tragen der Mund-Nasen-Bedeckung sind Bestandteil einer weiteren Verfügung. Sie sind hier nachzulesen:  www.landkreis-mittelsachsen.de/das-amt/behoerden/regelungen-des-landkreises.html

Dort finden Interessierte auch einen Link zu der heute in Kraft getretenen Corona-Schutzverordnung des Freistaates, sie ist die Grundlage für die Allgemeinverfügung des Landkreises zu Ausgangsbeschränkungen.

Die Zahlen werden täglich auf der Internetseite des Landkreises unter www.landkreis-mittelsachsen.de aktualisiert sowie über die Bürgerinformations- und Warnapp BIWAPP veröffentlicht. Morgen ist das Bürgertelefon von 09:00 bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 03731 799-6249 geschaltet. Fragen können auch per E-Mail gestellt werden unter corona@landkreis-mittelsachsen.de

Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Cookies und verwendete Technologien, die auf dieser Seite verwendet werden

Bitte wählen Sie JA oder NEIN für die betreffenden Kategorien.

Bitte wählen Sie, ob diese Website Cookies oder verwandte Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und Flash-Objekte ("Cookies") wie unten beschrieben verwenden darf. Sie können mehr darüber erfahren, wie diese Website Cookies und verwandte Technologien verwendet, indem Sie unsere untenstehende Datenschutzerklärung lesen.

Funktionale

Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genannt.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Nutzergesteuert
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.

Name: TYPO3 Backend
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über die Nutzungsweise einer Website, bspw. wie viele Besucher welche Seiten aufruft. Damit soll die Performance der Website und das Nutzererlebnis verbessert werden.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Matomo Analytics
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Mit Matomo Analytics erfassen wir anonymisierte Nutzer-Daten die uns helfen, das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Hierfür analysieren wir Statistiken zur Nutzung, z.B. Seitenaufrufe und Klicks.
Unsere Datenschutzinformation