Am 9. Oktober ertönen die Sirenen
30.08.2021
Am 9. Oktober um 11:00 Uhr ertönen die Sirenen im Landkreis mit einem einminütigen Heulton (sechs Töne von jeweils fünf Sekunden Dauer mit fünf Sekunden Pause). Dabei soll die Bevölkerung für Gefahrenlagen sensibilisiert werden. „Gerade vor dem Hintergrund der Katastrophen in diesem Jahr in Deutschland war es uns wichtig, trotz des ausgefallenen bundesweiten Warntages auf die Signale hinzuweisen“, so der Leiter der Abteilung Ordnung, Sicherheit und Veterinärwesen Steffen Kräher. Bei einer Warnung mit Dauerton sollte man das Radio anschalten und auch Nachbarn darauf hinweisen, dass es eine Warnung gab.
Parallel ist geplant, eine Nachricht über die Smartphone-App BIWAPP zusenden. Diese kann kostenlos heruntergeladen werden. Der Landkreis nutzt die App nicht nur bei Gefahren, sondern auch für Bürgerinformationen. So wurden unter anderem zahlreiche Meldungen zur Corona-Ausbreitung im Landkreis versendet. Rund 30 000 Handynutzer erreichen die Nachrichten über die App.
Zudem soll der Tag daran erinnern, sich auf Katastrophensituationen vorzubereiten. „Wie der Bund empfehlen wir eine gewisse Vorratshaltung“, so Kräher. Neben Wasser gelte es, sich mit Lebensmitteln, die ein langes Haltbarkeitsdatum haben, zu bevorraten. Gegen 11:15 Uhr heulen erneut die Sirenen mit einem Dauerton von einer Minute. Damit wird im Fall des Falles entwarnt.