Anmeldefrist für Tag des offenen Denkmals verlängert

15.07.2020

Das Motto des diesjährigen Tages des offenen Denkmals lautet: „Chance Denkmal: Erinnern. Erhalten. Neu denken.“ Es wurde von der „Deutschen Stiftung Denkmalschutz“ ausgegeben, welche seit Jahren als Organisator dieser europaweit jeweils am zweiten Septembersonntag stattfindenden Veranstaltung tätig ist.

Aufgrund des Corona-Infektionsgeschehens übernimmt in diesem Jahr das Landratsamt Mittelsachsen die zentrale Anmeldefunktion für alle Bürger, Vereine, Kommunen und sonstigen Institutionen, die sich mit „ihrem“ Denkmal am 13. September vorstellen wollen.

Bisher sind 13 Anmeldungen im Bereich Denkmalschutz des Landratsamtes eingegangen.

Um weitere Denkmale vorstellen zu können und diese für Interessierte an diesem Tag zu öffnen, haben sich die Organisatoren im Landratsamt dazu entschlossen, die ursprüngliche Anmeldefrist vom 15. Juli auf den 29. Juli zu verschieben.

„Nun hat der eine oder andere noch etwas mehr Zeit darüber nachzudenken, ob er sein Denkmal am 13. September der Öffentlichkeit zugänglich machen möchte“, so Falk-Uwe Langer vom Referat Bauaufsicht und Denkmalschutz.

Die Spannweite der Möglichkeiten reicht von Führungen durch Bauwerk und Umfeld über Ausstellungen und Musik bis hin zu kleinen künstlerischen Einlagen oder Ähnlichem.

Geplant ist, die feierliche Eröffnungsveranstaltung des Landkreises auf der Burgruine Frauenstein am 13. September um 10:00 Uhr stattfinden zu lassen, in deren Rahmen auch die diesjährigen „Denkmalpreise“ des Landkreises übergeben werden. Das Anmeldeformular steht nebenstehend zum Download bereit.

Wichtig ist die Benennung von Adresse und gegebenenfalls Art des Objektes, eines Ansprechpartners (Telefon und E-Mail-Adresse) sowie der geplanten Aktionen einschließlich der Uhrzeit beziehungsweise des Zeitablaufes. Die Kreisbehörde übernimmt anschließend eine Veröffentlichung der Anmeldungen im Mittelsachsenkurier.