Aufforderung zur Teilnahme am Interessenbekundungsverfahren für Inobhutnahmestelle

05.03.2018

Der Landkreis Mittelsachsen sucht einen anerkannten Träger der freien Jugendhilfe zur Beteiligung an der Wahrnehmung der Aufgaben der Inobhutnahme und der vorläufigen Inobhutnahme ab 1. Juli 2018. Die zu schaffende Inobhutnahmestelle soll über eine Kapazität von fünf Plätzen verfügen.

Maßnahmen zum Schutz von Minderjährigen sind hoheitliche Aufgaben des örtlichen öffentlichen Trägers der Jugendhilfe und durch die §§ 42 und 42 a SGB VIII geregelt. Die Beteiligung eines anerkannten Trägers der freien Jugendhilfe an den Aufgaben erfolgt gemäß § 76 SGB VIII.

Im Rahmen der Interessenbekundung soll ein anerkannter Träger der freien Jugendhilfe ermittelt werden, der die umfassende stationäre Betreuung und Versorgung der in Obhut genommenen Minderjährigen sicherstellt. Für den maximalen Umfang der Beteiligung gilt der Beschluss des Jugendhilfeausschusses JHA 015/05./2015. Bei dem aufzunehmenden Personenkreis handelt es sich um Kinder und Jugendliche im Alter von drei bis siebzehn Jahren.

Die Einreichung der Interessenbekundung hat bis zum 6. April 2018 beim Landratsamt Mittelsachsen, Abteilung Jugend und Familie, Frauensteiner Straße 43, 09599 Freiberg zu erfolgen.

Kontakt:

Rückfragen und Abforderung der Unterlagen:
Landratsamt Mittelsachsen
Abteilung Jugend und Familie
Denny Haunstein
Tel. 03731 799-6573

und für fachlich-inhaltliche Fragen:
Carmen Randhahn-Renner
Tel. 03731 799-6451

Foto: Andrea Funke

Zugeordnete Dateien

Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Cookies und verwendete Technologien, die auf dieser Seite verwendet werden

Bitte wählen Sie JA oder NEIN für die betreffenden Kategorien.

Bitte wählen Sie, ob diese Website Cookies oder verwandte Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und Flash-Objekte ("Cookies") wie unten beschrieben verwenden darf. Sie können mehr darüber erfahren, wie diese Website Cookies und verwandte Technologien verwendet, indem Sie unsere untenstehende Datenschutzerklärung lesen.

Funktionale

Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genannt.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Nutzergesteuert
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.

Name: TYPO3 Backend
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über die Nutzungsweise einer Website, bspw. wie viele Besucher welche Seiten aufruft. Damit soll die Performance der Website und das Nutzererlebnis verbessert werden.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Matomo Analytics
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Mit Matomo Analytics erfassen wir anonymisierte Nutzer-Daten die uns helfen, das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Hierfür analysieren wir Statistiken zur Nutzung, z.B. Seitenaufrufe und Klicks.
Unsere Datenschutzinformation