Augustusburg: Neue Coronafälle

17.06.2020

Im Zusammenhang mit einem bestätigten Fall am Augustusburger Regenbogengymnasium sind heute nach jetzigen Stand 13 bestätigte Fälle hinzugekommen.

Das Gesundheitsamt hat gestern und heute in der Regenbogenschule die 5., 7. und 9. Klassen komplett getestet, bisher ging zwölf bestätigte Fälle beim Gesundheitsamt ein.  Morgen soll die Testung der gesamten Schule über das Deutsche Rote Kreuz erfolgen. Derzeit werden die weiteren Kontaktpersonen ermittelt. „Wir versuchen, das Ausbruchsgeschehen genau einzugrenzen und damit auch die Verbreitung des Virus“, erklärt Landrat Matthias Damm. Man hoffe, bis Ende der Woche klare Bilder auch zum konkreten Umfang zu haben und ob gegebenenfalls weitere Einrichtungen durch Kontaktpersonen betroffen sind. Parallel werden etwa Quarantänebescheide verfasst und die behördliche Schließung vorbereitet.

In der offiziellen Statistik des Landkreises werden die Ergebnisse morgen enthalten sein. Da das Gesundheitsamt immer zu einem bestimmten Zeitpunkt an den Freistaat die aktuellen Daten sendet, ist in der heutigen Statistik ein Fall im Zusammenhang mit Augustusburg enthalten. Bisher gibt es somit seit März 262 positiv auf Corona getestete Personen.

In diesem Zusammenhang appelliert Landrat Matthias Damm auf genaue Symptome wie Husten und Fieber zu achten und einen Arzt zu konsultieren. „Des Weiteren müssen die Hygieneregeln beachtet werden, wie Abstand halten und sich regelmäßig die Händewaschen.“ Man sehe anhand der Ergebnisse, wie schnell sich der Virus ausbreite. „Wir schauen genau auf das Lagebild. Gegebenenfalls sind entsprechende Entscheidungen zu treffen“

Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Cookies und verwendete Technologien, die auf dieser Seite verwendet werden

Bitte wählen Sie JA oder NEIN für die betreffenden Kategorien.

Bitte wählen Sie, ob diese Website Cookies oder verwandte Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und Flash-Objekte ("Cookies") wie unten beschrieben verwenden darf. Sie können mehr darüber erfahren, wie diese Website Cookies und verwandte Technologien verwendet, indem Sie unsere untenstehende Datenschutzerklärung lesen.

Funktionale

Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genannt.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Nutzergesteuert
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.

Name: TYPO3 Backend
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über die Nutzungsweise einer Website, bspw. wie viele Besucher welche Seiten aufruft. Damit soll die Performance der Website und das Nutzererlebnis verbessert werden.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Matomo Analytics
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Mit Matomo Analytics erfassen wir anonymisierte Nutzer-Daten die uns helfen, das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Hierfür analysieren wir Statistiken zur Nutzung, z.B. Seitenaufrufe und Klicks.
Unsere Datenschutzinformation