Aus- und Fortbildung am Fachschulzentrum

17.03.2025

Am Beruflichen Schulzentrum für Agrarwirtschaft, Ernährung und Hauswirtschaft mit Fachschulzentrum Freiberg-Zug gibt es ab den kommenden Schuljahren neue Bildungsgänge. Beim Tag der offenen Tür konnten sich Interessierte umschauen.

Kürzlich fand im Fachschulzentrum Freiberg-Zug ein Tag der offenen Tür statt, den drei Fachschulklassen aus den Bereichen der Land- und Hauswirtschaft mit verschiedenen Projekten vorbereitet hatten. „Am Vormittag waren die Berufsschüler/-innen des dritten Lehrjahres (Landwirte, Tierwirte, Fachpraktiker Landwirtschaft) im Rahmen eines Schultages vor Ort und konnten ihre Kenntnisse kurz vor den anstehenden Abschlussprüfungen auf unterschiedliche Weise testen", so Schulleiter Gerd Alscher. Thematisch standen an den Stationen vielfältige Inhalte zu Milchgewinnung, Saatgut, Klauen, Futtermittel, Pflanzenschutz, Weidebau, Düngung sowie Kalkung auf Grünland auf dem Programm, die durch die Fachschüler/-innen aus den Landbauklassen anschaulich und interaktiv vorbereitet waren.

Aber auch die Angebote der angehenden hauswirtschaftlichen Betriebsleiter/-innen im großen Saal zu Ernährungsmythen, Hülsenfrüchten aus regionalem Anbau, Hauswirtschaft früher und heute, jahreszeitlicher Raumgestaltung, Zuckerfallen im Alltag, Betreuungsangeboten, Nachhaltigkeit in der Wäschepflege, Resteverwertung in der Küche, sowie Handhygiene und -desinfektion fanden großes Interesse und waren dauerhaft stark umringt. „Zahlreiche Lehrer/-innen und Schüler/-innen aus mehreren Berufsschulen und Bildungsträgern mit hauswirtschaftlicher Ausbildung waren unserer Einladung gefolgt. Zahlreiche Fortbildungsinteressierte konnten am Nachmittag einen Eindruck von den Bildungsangeboten gewinnen und Fragen zur Fortbildung mit den Fachschüler/innen und dem Lehrerteam sowie der Schulleitung besprechen", so Alscher.

Wer den Tag der offenen Tür verpasst hat und sich dennoch im Fachschulzentrum Freiberg-Zug zur Aus- und Fortbildung informieren möchte, kann sich unter Tel. 03731 7994561 für einen Besichtigungs- und Beratungstermin anmelden. Im Schuljahr 2025/26 ist die Eröffnung von Fachschulklassen in den Bildungsgängen zum „Techniker für Landbau bzw. Ökolandbau“ (m/w/d) geplant, im Schuljahr 2026/27 soll wieder eine Klasse in der Fortbildung zur „Staatlich geprüften hauswirtschaftlichen Betriebsleiter“ (m/w/d) eröffnet werden.

Interessierte konnten zum Tag der offenen Tür einen Eindruck von den Bildungsangeboten gewinnen. Foto: Uwe Roßberg

Verwandte Links