Ausschuss entscheidet über die Vergabe von Druckerleistungen und über Nachlass zugunsten Kinder und Jugendlicher mit Behinderungen

04.09.2018

Am 3. September tagte der Verwaltungs- und Finanzausschuss in der Döbelner Außenstelle des Landratsamtes.

Vergabe Druckerleistungen

Der Verwaltungs- und Finanzausschuss beauftragte den Landrat den Zuschlag für die Erneuerung der Drucker- und Kopierlandschaft an eine Zwickauer Firma zu geben. Diese legte das wirtschaftlichste Angebot vor. Erstmals sind in dem Auftrag die 21 Schulen in Trägerschaft des Landkreises inbegriffen. „Ziel ist die Bereitstellung einer optimalen Kopier- und Druckerumgebung mit 372 Geräten bereitzustellen und die Kosten durch die Minimierung von Serviceverträgen zu reduzieren“, so der zuständige Referatsleiter Heiko Eichinger. Der Auftrag hat ein Volumen von rund einer Million Euro.

Nachlass soll in Stiftung eingebracht werden

Der Landkreis Mittelsachsen erbte in diesem Jahr ein Vermögen von rund 212.000 Euro von einer Lunzenauerin. Dabei handelt es sich um Geld als auch eines Hauses. Sie verfügte, dass ihr gesamtes Vermögen Kindern und Jugendlichen mit körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderungen zugutekommen soll. Aus diesem Grund beauftragte der Verwaltungs- und Finanzausschuss Landrat Matthias Damm Verhandlungen mit der Sparkassenstiftung für Soziales und Umwelt der Sparkasse Mittelsachsen aufzunehmen mit dem Ziel, das Vermögen dort einzubringen. „Die Stiftung hat in den vergangenen 16 Jahren über eine halbe Million Euro für Projekte ausgeschüttet. Bei einer sogenannten Zustiftung des Nachlasses kann das Vermögen langfristig wirken“, so der Leiter der Abteilung Finanzen und Controlling Andreas Müller. Das Haus wird in den kommenden Monaten noch verwertet.

Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Cookies und verwendete Technologien, die auf dieser Seite verwendet werden

Bitte wählen Sie JA oder NEIN für die betreffenden Kategorien.

Bitte wählen Sie, ob diese Website Cookies oder verwandte Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und Flash-Objekte ("Cookies") wie unten beschrieben verwenden darf. Sie können mehr darüber erfahren, wie diese Website Cookies und verwandte Technologien verwendet, indem Sie unsere untenstehende Datenschutzerklärung lesen.

Funktionale

Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genannt.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Nutzergesteuert
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.

Name: TYPO3 Backend
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über die Nutzungsweise einer Website, bspw. wie viele Besucher welche Seiten aufruft. Damit soll die Performance der Website und das Nutzererlebnis verbessert werden.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Matomo Analytics
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Mit Matomo Analytics erfassen wir anonymisierte Nutzer-Daten die uns helfen, das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Hierfür analysieren wir Statistiken zur Nutzung, z.B. Seitenaufrufe und Klicks.
Unsere Datenschutzinformation