Bauarbeiten beginnen

30.03.2023

Auf den Straßennetz in Mittelsachsen starten unterschiedliche Baumaßnahmen.

Hier eine Übersicht:

Hennersdorf

Die Holzbrücke im Augustusburger Ortsteil Hennersdorf wird für vier Tage gesperrt. Sie gehört zur Kreisstraße 7705. Vom 11. bis 14. April findet für 20.000 Euro eine Überprüfung der Holzkonstruktion als Vorbereitungsmaßnahme einer grundlegenden Instandsetzung des Bauwerks statt. Dieses ist vollständig gesperrt, die Umleitung erfolgt ab Witzschdorf über die Kreisstraße 8173.

Braunsdorf

In der Nähe des Niederwiesaer Ortsteils Braunsdorf wird ab 24. April wird eine Brücke über die Zschopau der Kreisstraße 7703 instandgesetzt. Bis Ende November ist daher die Straße voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Braunsdorfer Straße (K 8203), Altenhain (B 180), dem Abzweig Chemnitzer Straße (B 173), Niederwiesa (B 173), den Abzweig Chemnitzer Straße (S 238) und der Braunsdorfer Straße (K 7703). Für rund 540.000 Euro werden die Brückenkappen erneuert, außerdem wird am Geländer und an Böchungstreppen gearbeitet.

Leisnig

Die Georg-Friedrich-Händel-Straße (K 7515) in Leisnig wird ab 3. April zwischen Eichgrundweg und Am Eichberg vollgesperrt. Bis Ende Juni soll für 130.000 Euro soll ein Randbalkens zur Hangsicherung auf einer Länge von zirka 44 Metern herstellt werden, außerdem erfolgt ein grundhafter Neuaufbau der beschädigten Fahrbahn. Die Umleitung erfolgt ab Großweitzschen über die Staatsstraße (S) 34.

Sayda

Ebenfalls ab dem 3. April führt die Straßenmeisterei Brand-Erbisdorf auf der Staatsstraße (S) 212 zwischen Heidersdorf und Sayda verschiedene Unterhaltungsmaßnahmen durch (Gehölzpflege, Flickung, Bankettregulierung). Die Straße ist daher in der Woche tagsüber zwischen 07:00 bis zirka 15:30 Uhr jeweils gesperrt. Die Umleitung erfolgt über Neuhausen und Sayda.

Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Cookies und verwendete Technologien, die auf dieser Seite verwendet werden

Bitte wählen Sie JA oder NEIN für die betreffenden Kategorien.

Bitte wählen Sie, ob diese Website Cookies oder verwandte Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und Flash-Objekte ("Cookies") wie unten beschrieben verwenden darf. Sie können mehr darüber erfahren, wie diese Website Cookies und verwandte Technologien verwendet, indem Sie unsere untenstehende Datenschutzerklärung lesen.

Funktionale

Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genannt.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Nutzergesteuert
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.

Name: TYPO3 Backend
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über die Nutzungsweise einer Website, bspw. wie viele Besucher welche Seiten aufruft. Damit soll die Performance der Website und das Nutzererlebnis verbessert werden.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Matomo Analytics
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Mit Matomo Analytics erfassen wir anonymisierte Nutzer-Daten die uns helfen, das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Hierfür analysieren wir Statistiken zur Nutzung, z.B. Seitenaufrufe und Klicks.
Unsere Datenschutzinformation