Bekämpfung illegaler Abfallablagerungen

07.10.2020

Rund 63.000 Euro wurden im ersten Halbjahr für die Beseitigung illegaler Müllablagerungen ausgegeben. 

Viel Aufwand und Mühe verlangt die Bekämpfung und Beseitigung von Ablagerungen beziehungsweise die Entsorgung von Abfällen außerhalb dafür zugelassener Anlagen und Einrichtungen. Die Zahl und der Umfang von illegalen Abfallablagerungen und ähnlichen abfallrechtlichen Verstößen in der freien Landschaft, aber auch im Innenbereich von Kommunen haben nicht abgenommen. In vielen Fällen gelang es, die Verursacher zur Rechenschaft zu ziehen, oft mussten die Abfälle aber auch auf Kosten des Landkreises beräumt werden. Hinweise aus der Bevölkerung zu abgelagerten Abfällen und deren Verursachern werden vom Referat Recht, Abfall und Bodenschutz im Landratsamt entgegengenommen und in jedem Fall bearbeitet, auch wenn sie anonym eingehen. Gegenmaßnahmen zur Verhinderung von illegal abgelagerten Abfällen gestalten sich schwierig. Ablagerungsverhindernde Maßnahmen, wie zum Beispiel Einzäunung, Findlinge und Ähnliches sind in der Landschaft oder im Wald größtenteils nicht möglich. Der Landkreis versucht mit der Aufstellung von Verbotsschildern an den meist genutzten Ablagerungsstellen entgegenzuwirken. Es droht ein Bußgeld von bis zu 100.000 Euro. 
Allein im ersten Halbjahr 2020 wurden rund 63.000 Euro an Haushaltsmitteln des Landkreises aufgewendet, um die illegal entsorgten Abfälle einzusammeln und zu entsorgen. Zum Vergleich: Im gesamten Jahr 2019 waren es rund 29.000 Euro. Das Entsorgungssystem im Landkreis bietet ausreichende Möglichkeiten, den Abfall ordnungsgemäß zu beseitigen. Die EKM Entsorgungsdienste Kreis Mittelsachsen GmbH informiert im Abfallkalender sowie auf ihrer Homepage über die Abfallentsorgung. 
Abfälle können auf einem der zehn Wertstoffhöfe im Landkreis  abgegeben werden. Viele Abfallarten, wie Elektroschrott, Sperrmüll (bis drei Kubikmeter pro Anlieferung), Schrott, Papier und Verpackungen nehmen die Beschäftigten dort kostenlos entgegen. Außerdem steht das Schadstoffmobil des Landkreises und das Zwischenlager für Sonderabfall in Freiberg (FNE, Schachtweg 6) für die Entsorgung von Schadstoffen zur Verfügung. 

Illegale Abfallablagerungen im ersten Halbjahr 2020: 

  • Sperr- und Hausmüll:  15,4 Tonnen 
  • Reifen/Räder:  0,71 Tonnen (zirka 100 Stück) 
  • gefährlicher Abfall:  7,483 Tonnen 
  • Grünabfälle:  0,21 Tonnen 

Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Cookies und verwendete Technologien, die auf dieser Seite verwendet werden

Bitte wählen Sie JA oder NEIN für die betreffenden Kategorien.

Bitte wählen Sie, ob diese Website Cookies oder verwandte Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und Flash-Objekte ("Cookies") wie unten beschrieben verwenden darf. Sie können mehr darüber erfahren, wie diese Website Cookies und verwandte Technologien verwendet, indem Sie unsere untenstehende Datenschutzerklärung lesen.

Funktionale

Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genannt.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Nutzergesteuert
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.

Name: TYPO3 Backend
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über die Nutzungsweise einer Website, bspw. wie viele Besucher welche Seiten aufruft. Damit soll die Performance der Website und das Nutzererlebnis verbessert werden.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Matomo Analytics
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Mit Matomo Analytics erfassen wir anonymisierte Nutzer-Daten die uns helfen, das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Hierfür analysieren wir Statistiken zur Nutzung, z.B. Seitenaufrufe und Klicks.
Unsere Datenschutzinformation