Berufe hautnah erleben – Die „Woche der offenen Unternehmen“ Mittelsachsen begeistert dieses Jahr erneut

24.03.2025

In der vergangenen Woche nutzten fast 1800 Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, hinter die Kulissen von mehr als 290 Unternehmen in Mittelsachsen zu blicken. Die Aktionswoche bot nicht nur spannende Einblicke in Ausbildungsberufe, sondern informierte auch über duale Studiengänge und akademische Karrieremöglichkeiten.

„Es gibt so viele spannende Berufe, die viele gar nicht kennen. Man sollte sie ausprobieren und sich nicht nur auf einen einzigen fixieren – oft entdeckt man in einem ganz anderen Bereich seine Leidenschaft“, so Melanie Möbius, Projektkoordinatorin im Referat Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung des Landkreises.

Besonders engagiert zeigte sich in diesem Jahr unter anderem Eurofins Umwelt Ost in Bobritzsch-Hilbersdorf. Das Unternehmen, das in der Umweltanalytik tätig ist, präsentierte nicht nur seine Ausbildungsberufe, sondern auch seine dualen Studiengänge und akademischen Karrierewege – praxisnah und anschaulich.

„Die Woche der offenen Unternehmen ist für uns eine wertvolle Gelegenheit, junge Talente für unsere Arbeit zu begeistern“, sagt Frau Morgenstern, Ausbilderin bei Eurofins. „Uns ist es wichtig, Berufe erlebbar zu machen – durch spannende Experimente erhalten die Schüler nicht nur einen realistischen Einblick in den Berufsalltag, sondern nehmen auch Wissen mit, das ihnen im Unterricht weiterhilft.“ Dass dieser Ansatz funktioniert, zeigte sich auch bei den Teilnehmenden. Ein Schüler der Oberschule Niederbobritzsch, der Eurofins besuchte, zog nach seinem Besuch ein klares Fazit: „Ich kann mir gut vorstellen, etwas in diese Richtung zu lernen. Ich interessiere mich total für Naturwissenschaften und mag auch Chemie.“

Nicht nur Eurofins, sondern viele weitere Unternehmen nutzten die Gelegenheit, ihre Berufe durch Mitmach-Aktionen, Betriebsführungen und Gespräche mit Auszubildenden greifbar zu machen. So konnten die Jugendlichen nicht nur verschiedene Branchen kennenlernen, sondern auch wertvolle Kontakte für Praktika und zukünftige Ausbildungsplätze knüpfen.

Ausblick: Nächste Woche der offenen Unternehmen 2026

Die nächste Woche der offenen Unternehmen findet vom 9. bis 14. März 2026 statt. Mit den Ausbildungsmessen „Schule macht Betrieb“ stehen die nächsten Events der Berufsorientierung bereits ab August 2025 in Döbeln, Freiberg und Mittweida an. Wer schon vorher nach Orientierung sucht, findet im Schülerportal des Landratsamtes eine Übersicht zu Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in der Region:
www.wirtschaft-in-mittelsachsen.de/schueler/schuelerportal.html

Mit diesem Foto wird die Aktion beworben. Foto: Miriam Uhlig