Bildung des Jugendhilfeausschusses

19.06.2019

Durch den neu zu wählenden Kreistag des Landkreises Mittelsachsen sind in seiner ersten Sitzung die stimmberechtigten Mitglieder des Jugendhilfeausschusses für die kommende Legislaturperiode zu wählen. Auf der Grundlage der Satzung für das Jugendamt besteht der Jugendhilfeausschusses aus dem Landrat als Vorsitzenden und weiteren 14 stimmberechtigten und mindestens 9 beratenden Mitgliedern.

Gemäß § 71 Abs. 1 Nr. 2 SGB VIII gehören dem Jugendhilfeausschuss mit zwei Fünfteln des Anteils der Stimmen Frauen und Männer an, die auf Vorschlag der im Bereich des öffentlichen Trägers wirkenden und anerkannten Träger der freien Jugendhilfe vom Kreistag gewählt werden.

Die im Landkreis Mittelsachsen wirkenden und anerkannten Träger der freien Jugendhilfe werden hierdurch aufgefordert, ihre Vorschläge für die zu wählenden Mitglieder und deren Stellvertreter einzureichen. Es soll mindestens die doppelte Anzahl der insgesamt auf sie entfallenden Mitglieder und ihrer Stellvertreter vorgeschlagen werden. In dem Vorschlag soll eine angemessene Anzahl ehrenamtlich Tätiger enthalten sein.

Die vorgeschlagenen Personen müssen die Voraussetzungen des § 27 der Sächsischen Landkreis-ordnung erfüllen (Wählbarkeit, Wohnsitz im Landkreis Mittelsachsen). Es wird empfohlen, Personen vorzuschlagen, die aktiv auf dem Gebiet der Jugendhilfe wirken.

Die Vorschläge sind schriftlich bis zum 28. Juni 2019 an das Landratsamt Mittelsachsen, Geschäftsstelle des Kreistages, Frauensteiner Straße 43, 09599 Freiberg einzureichen.

Die Wahlvorschläge müssen folgende Angaben enthalten:

  • Name und Anschrift, Beruf, Tätigkeit, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und ggf. auch Faxnummer der vorgeschlagenen Person,
  • Angabe, ob die vorgeschlagene Person hauptamtlich oder ehrenamtlich tätig ist,
  • Angabe, ob die Person als Mitglied oder Stellvertreter vorgeschlagen wird,
  • formlose Zustimmung der vorgeschlagenen Person,
  • Name, Anschrift, Telefonnummer und rechtsverbindliche Unterschrift des vorschlagenden Trägers sowie
  • Nachweis des vorschlagenden Trägers über die Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe.

gez. Matthias Damm
Landrat

Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Cookies und verwendete Technologien, die auf dieser Seite verwendet werden

Bitte wählen Sie JA oder NEIN für die betreffenden Kategorien.

Bitte wählen Sie, ob diese Website Cookies oder verwandte Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und Flash-Objekte ("Cookies") wie unten beschrieben verwenden darf. Sie können mehr darüber erfahren, wie diese Website Cookies und verwandte Technologien verwendet, indem Sie unsere untenstehende Datenschutzerklärung lesen.

Funktionale

Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genannt.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Nutzergesteuert
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.

Name: TYPO3 Backend
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über die Nutzungsweise einer Website, bspw. wie viele Besucher welche Seiten aufruft. Damit soll die Performance der Website und das Nutzererlebnis verbessert werden.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Matomo Analytics
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Mit Matomo Analytics erfassen wir anonymisierte Nutzer-Daten die uns helfen, das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Hierfür analysieren wir Statistiken zur Nutzung, z.B. Seitenaufrufe und Klicks.
Unsere Datenschutzinformation