Corona-Lage 5. Dezember 2021
05.12.2021
Heute meldete das Gesundheitsamt 322 neue Fälle. In den Krankenhäusern in Mittelsachsen werden 151 Corona-Patienten behandelt, davon 24 beatmet. Die Inzidenz liegt heute bei 2208,5. Hinweis: Hintergrund für das derzeit hohe Fallaufkommen ist eine Systemumstellung im Gesundheitsamt. Seit dieser Woche erfolgt keine Kontaktpersonennachverfolgung mehr. Betroffene erhalten automatisch die Bescheide. Aufgrund des hohen Fallaufkommens gab es in der Verfolgung zum Teil einen großen Rückstau. Dieser wird nun abgearbeitet.
Landrat ruft zur Besonnenheit auf
Heute hat sich Landrat Matthias Damm direkt an die Bevölkerung gewandt. Anlass sind die deutschlandweiten Aufrufe im Internet, morgen in Freiberg gegen die Corona-Maßnahmen zu protestieren. „Wir brauchen Niemanden, der überregional sich Freiberg ausgesucht hat, um sein Aufmarschgebiet zu erweitern und ,Widerstand` zu leisten. Wir brauchen Niemanden, der Konflikte zuspitzt und diese in den Vordergrund schiebt, um Polizeikräfte zu attackieren“, heißt es in dem Aufruf, der auf heute auf der Internetseite des Landkreises veröffentlicht wurde. „Was wir brauchen, sind Menschen in der Region, die Verantwortung übernehmen und sich für eine vielfältige, engagierte und solidarische Bürgergesellschaft einsetzen. Dies umso mehr, als die jetzige Zeit für alle Herausforderungen mit sich bringt, die es so in dieser Form sicherlich so noch nicht gegeben hat“, so Damm. „Prüfen Sie bitte genau, welche Person oder welche Parole Sie mit Ihrer Teilnahme unterstützen würden.“
Der Landrat fordert dazu auf, nicht zuzulassen, dass Freiberg oder auch andere Städte des Landkreises und des Freistaates durch unsachliche Aktionen Schaden nehmen und in Misskredit gebracht werden. „Die vergangenen fast zwei Jahre waren und sind eine große Herausforderung für unsere Gesellschaft, der viel abverlangt wird und eine kritische Begleitung ist in einer Demokratie wichtig – mit Respekt, Sachlichkeit und auch Toleranz von allen Seiten“, so Damm abschließend.
Information der Mitteldeutschen Regiobahn
Der für den 18. Dezember 2021 geplante Sonderzug der Mitteldeutschen Regiobahn (MRB) nach Berlin wird abgesagt. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage kann das MRB-Angebot nicht stattfinden und wird voraussichtlich in das kommende Jahr verschoben.
„Die derzeitige Situation in Deutschland lässt eine Sonderfahrt momentan nicht zu. Wir möchten dem Aufruf der Regierung, unnötige Reisen zu vermeiden, gerne nachkommen und haben uns daher schweren Herzens dazu entschieden, die Sonderfahrt abzusagen.", so Heiko Tröger, Leiter Marketing der Mitteldeutschen Regiobahn. Reisende, die bereits ein Ticket für den Sonderzug erworben haben, wird der volle Ticketpreis unkompliziert in allen MRB-Kundencentern bzw. den Partneragenturen zurückerstattet.
Hinweis: Das Bürgertelefon des Landkreises zu Corona ist morgen wieder zwischen 09:00 und 15:00 Uhr unter der Rufnummer 03731 799-6249 erreichbar. Ein Schema auf der Internetseite gibt ausführliche Informationen zu den Quarantäneregeln.