Corona-Lage am 14. Januar 2021

14.01.2021

Themen: Impftermine per Telefon ab Montag, Aktionswoche findet nicht im März statt

Statistik

Insgesamt wurden 12 751 Mittelsachsen positiv auf das Virus getestet – das sind im Vergleich zum Mittwoch 301 mehr. Davon entfallen 4905 auf den Altkreis Mittweida, 2318 auf den Altkreis Döbeln und 5528 auf den Altkreis Freiberg. Laut RKI liegt der aktuelle Inzidenzwert bei 394,9. Heute meldete das Gesundheitsamt 14 neue Todesfälle im Zusammenhang mit Corona. Dabei handelt es sich um acht Frauen und sechs Männer im Alter zwischen 55 und 98 Jahren, alle hatten Vorerkrankungen. Damit verzeichnete die Behörde seit März 247 Todesfälle im Zusammenhang mit Corona. 148 Patienten werden in den mittelsächsischen Kliniken behandelt, davon 21 beatmet. Das Infektionsgeschehen in den Städten und Gemeinden wird durch den Freistaat veröffentlicht.

Aktionswoche findet nicht im März statt

Die diesjährige Woche der offenen Unternehmen im März ist zunächst abgesagt worden. Grund ist die aktuelle Corona-Lage. Ursprünglich war geplant, dass sich Interessierte ab Montag auf der Internetseite der mittelsächsischen Wirtschaftsförderung anmelden können. Ob die Berufsorientierungswoche zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt wird oder gar ausfällt steht derzeit noch nicht fest. Weiterhin geplant sind die Orientierungsmessen Schule macht Betrieb im Herbst.

Impftermine per Telefon ab Montag

Ab Montag wird dann die Terminvereinbarung für einen Impftermin über diese Rufnummer möglich sein: 0800 0899089. Schon jetzt beantwortet die Hotline Fragen rund um das Thema Impfungen und Impfstoffe. Die Buchungshotline soll insbesondere die Bürgerinnen und Bürger unterstützen, die nicht über das Onlineportal einen Impftermin vereinbaren können. Dennoch rät das Deutsche Rote Kreuz weiterhin zu einer Terminvereinbarung prioritär über die Webseite: sachsen.impfterminvergabe.de Informationen zum Thema Impfen hat der Freistaat auf seiner Internetseite bereitgestellt.

Bundestag entscheidet über Kinderkrankentage
Für dieses Jahr wird die Zahl der Kinderkrankentage für gesetzlich Versicherte verdoppelt. Das hat der Bundestag beschlossen. Darauf weist die Bundesregierung auf ihrer Internetseite hin. Zudem solle der Anspruch nicht nur bei Krankheit des Kindes gelten, sondern auch, wenn Kitas und Schulen pandemiebedingt geschlossen sind oder die Betreuung eingeschränkt ist. Die Regelung soll rückwirkend zum 5. Januar in Kraft treten. Zuvor müsse nach Angaben der Seite der Bundesrat noch darüber beraten. Genauere Informationen gibt es hier: www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/mehr-kinderkrankentage-1836090

Hinweis:

Die Zahlen werden täglich auf der Internetseite des Landkreises unter www.landkreis-mittelsachsen.de aktualisiert. Morgen ist das Bürgertelefon von 08:00 bis 16:00 Uhr unter der Rufnummer 03731 799-6249 erreichbar. Fragen können auch per E-Mail gestellt werden unter corona@landkreis-mittelsachsen.de

Foto: Krankenhaus Freiberg

Verwandte Links

Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Cookies und verwendete Technologien, die auf dieser Seite verwendet werden

Bitte wählen Sie JA oder NEIN für die betreffenden Kategorien.

Bitte wählen Sie, ob diese Website Cookies oder verwandte Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und Flash-Objekte ("Cookies") wie unten beschrieben verwenden darf. Sie können mehr darüber erfahren, wie diese Website Cookies und verwandte Technologien verwendet, indem Sie unsere untenstehende Datenschutzerklärung lesen.

Funktionale

Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genannt.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Nutzergesteuert
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.

Name: TYPO3 Backend
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über die Nutzungsweise einer Website, bspw. wie viele Besucher welche Seiten aufruft. Damit soll die Performance der Website und das Nutzererlebnis verbessert werden.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Matomo Analytics
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Mit Matomo Analytics erfassen wir anonymisierte Nutzer-Daten die uns helfen, das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Hierfür analysieren wir Statistiken zur Nutzung, z.B. Seitenaufrufe und Klicks.
Unsere Datenschutzinformation