Corona-Lage am 2. November 2020
02.11.2020
Statistik:
Im Landkreis Mittelsachsen sind 44 neue positive Befunde erfasst worden. Damit stieg die Fallzahl auf 1289 seit März. Verteilt auf den Altkreis Mittweida sind es 421, im Altkreis Döbeln 201 und im Altkreis Freiberg 667 Befunde. 1523 Personen befinden sich in Quarantäne. 39 Patienten werden stationär in einer mittelsächsischen Klinik behandelt, sechs werden davon beatmet. In dieser Woche finden Testungen in fünf Pflegeeinrichtungen durch das Deutsche-Rote-Kreuz statt. Seit heute gilt die neue Corona-Verordnung des Freistaates. Sie ist auf der Internetseite des Freistaates veröffentlicht: www.coronavirus.sachsen.de Auf der Internetseite des Landkreises ist der Fragen-Antwort-Katalog entsprechend angepasst: www.landkreis-mittelsachsen.de/corona.html
Virtuelle Ausbildungsmesse „Schule macht Betrieb“ wird gut besucht und bleibt weiter online
Die Berufsorientierungsmesse „Schule macht Betrieb“ bleibt weiter online. Besucht werden kann die Messe noch das ganze Schuljahr unter www.schule-macht-betrieb.de. 82 Unternehmen aus Mittelsachsen zeigen an ihren Ständen, welche Ausbildungsberufe oder Studienmöglichkeiten es gibt. Hier kann in aller Ruhe an den verschiedenen Ständen nach Ausbildungsmöglichkeiten gesucht werden. Dieses Angebot fand bisher regen Zuspruch. Über 2 600 Klicks verzeichnete die virtuelle Messe in den ersten vier Wochen. Allein den Chat-Tag am 10. Oktober nutzten 300 Besucher zum Stöbern an den virtuellen Unternehmensständen und um über den Chat zur Messe, Facebook oder Instagram mit Unternehmen und Fachpraktikern ins Gespräch zu kommen.
Information der Mittelsächsischen Kultur gGmbH
Aufgrund der Sächsischen Corona-Schutzverordnung bleiben die Volkshochschule Mittelsachsen, die Musikschule Mittelsachsen und Schloss Rochsburg vom 2. bis 30. November geschlossen.
Veranstaltungen, Workshops und Führungen können in diesem Zeitraum nicht stattfinden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind telefonisch oder per E-Mail weiterhin erreichbar.
Die Ausleihe in den Medienpädagogischen Zentren ist weiterhin unter den gegebenen Beschränkungen (Mund-Nasen-Bedeckung, Mindestabstand und Kontakterfassung) möglich.
Die Fahrbibliothek der Kreisergänzungsbibliothek Mittelsachsen fährt die vorgesehenen Haltepunkte fahrplanmäßig an. Der Bus darf ausschließlich nur von Personal der Kultur gGmbH betreten werden. Medien zur Ausleihe werden von den Beschäftigten ausgesucht und den Lesern in einer Medientüte ausgehändigt. „Bitte teilen Sie uns vor dem nächsten Besuch Ihre Wünsche per E-Mail oder telefonisch mit“, heißt es auf der Internetseite der Gesellschaft.
Absagen von Veranstaltungen
Der morgen geplante Kreissportjugendtag findet nicht statt. Abgesagt wurde auch das „FORUM Wasser“, was am Freitag in Ossig stattfinden sollte.