Corona-Lage am 26. November 2021

26.11.2021

Helferpool für die Pflege startet, Hinweise der EKM

Heute meldet das Gesundheitsamt 366 neue Fälle. Die Inzidenz im Landkreis liegt bei 973,2. In den Krankenhäusern in Mittelsachsen werden 140 Corona-Patienten behandelt, davon 23 beatmet. Weitere zwei Todesfälle gibt es im Zusammenhang mit Corona zu verzeichnen, damit steigt die Gesamtzahl auf 747.

Hinweise zur Quarantäne

Allgemeine Hinweise zur Quarantäne:

  1. Wenn man Symptome entwickelt, sollte man eine Teststation oder Arzt aufsuchen. Eine Liste ist auf der Internetseite eingestellt.
  2. Fällt der Test positiv aus, muss sich die betroffene Person in Quarantäne begeben - ebenso die Hausstandsangehörigen (außer sie sind geimpft oder genesen)
  3. Die betroffene Person muss sich NICHT beim Gesundheitsamt melden.
  4. Es folgt ein PCR-Test beim Arzt oder einer Teststation – ist er negativ, kann man die Quarantäne verlassen. Das Testergebnis muss man aufheben.
  5. Die Quarantänezeit beträgt 14 Tage ab Testtag in der Teststation (professioneller Schnelltest), für Hausstandsangehörige 10 Tage.

Ein Schema auf der Internetseite gibt dazu ausführliche Informationen.

Pflege: Helferpool startet wieder

Angesichts der angespannten Corona-Lage baut das Pflegenetz erneut einen Helferpool auf. Ziel sei, die Einrichtungen in dieser Zeit zu unterstützen. „Einzelne Pflegebetriebe haben schon bei uns nachgefragt und diese Wünsche möchten wir nun umsetzen. Im Frühjahr haben wir positive Erfahrungen damit gemacht“, so Susanne Finck vom Pflegenetz. Gesucht werden insbesondere Menschen mit einer Ausbildung beziehungsweise Kenntnissen in einem pflegerischen, medizinischen oder sozialen Berufsfeld. Aber auch branchenfremde Interessierte können sich elektronisch anmelden, eine Vermittlung läuft dann automatisch. „Wir nutzen dazu die Möglichkeit des Beteiligungsportals Sachsen. Damit können wir unkomplizierter helfen“, so Finck. Zwar seien die Einrichtungen derzeit bei weitem nicht so betroffen, wie vor einem Jahr. Aber auch hier gibt es Personalausfälle beziehungsweise besondere Anforderungen in dieser Zeit, daher wurde der Pool wieder eingerichtet. Nachfolgend der Link zur Anmeldung: https://mitdenken.sachsen.de/1027364

Hinweise der EKM Entsorgungsdienste Kreis Mittelsachsen GmbH (EKM)

Die Wertstoffhöfe bleiben bis auf Weiteres geöffnet. Das teilte die EKM auf ihrer Internetseite mit. Es gelten die regulären Öffnungszeiten. Auf den Wertstoffhöfen soll ein medizinischer Mund-Nasenschutz oder eine FFP2-Maske getragen und die aktuellen Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden. Besonderheit auf dem Wertstoffhof in Mittweida: Da die Anmeldung zur Abgabe von Abfällen aus organisatorischen Gründen im Innenbereich des Betriebsgebäudes erfolgt, ist dort ein 3G-Nachweis erforderlich. Das Büro der EKM in der Frauensteiner Straße 95 in Freiberg bleibt für den Bürgerkontakt unter der Beachtung der 2G-Regelung (geimpft/genesen) geöffnet. Bei Fragen stehen die Beschäftigten der EKM unter den Rufnummern 03731 2625-0, -41 und -42 oder per E-Mail unter info@ekm-mittelsachsen.de oder abfallberatung@ekm-mittelsachsen.de zur Verfügung.

Hinweis: Das Bürgertelefon des Landkreises zu Corona ist am Montag wieder zwischen 09:00 und 15:00 Uhr unter der Rufnummer 03731 799-6249 erreichbar.

Foto: RAM / stock.adobe.com

Verwandte Links

Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Cookies und verwendete Technologien, die auf dieser Seite verwendet werden

Bitte wählen Sie JA oder NEIN für die betreffenden Kategorien.

Bitte wählen Sie, ob diese Website Cookies oder verwandte Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und Flash-Objekte ("Cookies") wie unten beschrieben verwenden darf. Sie können mehr darüber erfahren, wie diese Website Cookies und verwandte Technologien verwendet, indem Sie unsere untenstehende Datenschutzerklärung lesen.

Funktionale

Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genannt.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Nutzergesteuert
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.

Name: TYPO3 Backend
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über die Nutzungsweise einer Website, bspw. wie viele Besucher welche Seiten aufruft. Damit soll die Performance der Website und das Nutzererlebnis verbessert werden.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Matomo Analytics
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Mit Matomo Analytics erfassen wir anonymisierte Nutzer-Daten die uns helfen, das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Hierfür analysieren wir Statistiken zur Nutzung, z.B. Seitenaufrufe und Klicks.
Unsere Datenschutzinformation