Externer Inhalt von ##teaserTitle##
##teaserText##
28.02.2025
Demnach erhielt sie mit 66 688 die meisten Stimmen, der prozentuale Anteil liegt bei 45,4 Prozent. Gegenüber dem vorläufigen Ergebnis gab es nur geringe Abweichungen, wie beispielsweise verursacht durch Übertragungsfehler beziehungsweise durch „korrigierende“ Beschlüsse des Kreiswahlausschusses über die Gültigkeit vereinzelter Stimmen. „Dies zeigt, wie genau und pflichtbewusst die Wahlvorstände gearbeitet haben. Ohne das große Engagement der Wahlhelferinnen und Wahlhelfer sowie den Kommunen wäre ein so guter Ablauf nicht möglich“, erklärt der Kreiswahlleiter Peter Schubert.
Gestiegen ist im Vergleich zur Bundestagswahl 2021 die Wahlbeteiligung. Sie lag bei 78,9 Prozent und damit über zwei Prozentpunkte höher.