Ihr Landrat stellt sich vor
Beschlussorgan des Landkreises
Rückgrat des Landkreises
Erleben und Leben im Landkreis
Der Landkreis als Schulträger
Nachhaltig & Regional
Sie bestimmen mit
In der Region vernetzt
Was können wir für Sie tun?
Ein Landkreis für Fachkräfte
Aus Landkreis & Verwaltung
Hier sind wir für Sie da
Die Behörde im Überblick
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf
Zielgerichtet verbessern
Die Nachfrage nach der inzwischen vergriffenen ersten Auflage des kleinen Malheftes „Mittelsachsen ist mein Platz zum Wachsen“ ist auch in diesem Jahr noch hoch. „Deshalb zeichnet Illustratorin Bianka Behrami aktuell an der zweiten Auflage des kleinen Malheftes“, erklärt der erste Beigeordnete Dr....
mehr
Nach dem Erfolg der Auftaktveranstaltung im Oktober 2018 wurde am 14. Februar die 2. Regionalkonferenz vom Landkreis Mittelsachsen in Kooperation mit dem Breitbandkompetenzzentrum (BKZ) Sachsen in Döbeln veranstaltet.
In den vergangenen Monaten hat sich die Tierseuche Afrikanische Schweinepest (ASP), die Wild- und Hausschweine gleichermaßen betrifft, in Europa weiter ausgebreitet. So traten bereits zahlreiche Fälle unter anderem in Polen, Tschechien, Rumänien und auch Belgien auf, in Deutschland bisher noch...
Die Schüler der Klassenstufe vier an den 73 Grundschulen im Landkreis Mittelsachsen erhielten am 15. Februar die Bildungsempfehlungen für den Besuch einer weiterführenden allgemeinbildenden Schule und damit eine Orientierung für ihre weitere Schullaufbahn.
Auf Grund des großen und gewachsenen Interesses von Vereinen an einer Förderung von Kleinprojekten ist das derzeit zur Verfügung stehende Budget für das Jahr 2019 ausgeschöpft. Die Fördergesellschaft Regio Döbeln e. V. spricht einen Antragsstopp für 2019 aus.
Die Mitarbeiter der Straßenmeistereien Döbeln und Freiberg führen entlang von Kreisstraßen unter Vollsperrung Arbeiten an Banketten und Bäumen durch.
Die Straßenmeisterei Mühlau bessert in der kommenden Woche Schadstellen auf der Staatsstraße (S) 204 aus. Daher muss die Straße gesperrt werden. Konkret geht es um einen Abschnitt in der Ortslage Auerswalde zwischen der Chemnitzer Landstraße und der Bundesstraße (B) 107.
Der Tag der offenen Tür am Samuel-von-Pufendorf Gymnasium wird in diesem Jahr am 14. Februar in der Zeit von 15:00 bis 19:00 Uhr durchgeführt. Um 16:00 Uhr gibt es eine kurze Vorstellung des Gymnasiums. Umrahmt wird das Ganze von einem musikalisch-sportlichen Programm im Foyer.
Gute Nachrichten für mittelsächsische klein- und mittelständische Unternehmen: Gestern wurde die Förderrichtlinie „Regionales Wachstum“ veröffentlicht und tritt heute in Kraft.
In verschiedenen Teilen des Landkreises führen die Straßenmeistereien in den kommenden Tagen Baum- und Gehölzpflegearbeiten durch. Dadurch kann es zu Einschränkungen und Sperrungen von Straßen kommen.
Impressum© Landratsamt Mittelsachsen, 2019 / Änderungen vorbehalten
Kreation: 599media GmbH
Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten. Wenn Sie Ihren Besuch dieser Website fortsetzen, gehen wir davon aus, dass Sie der Verwendung von Cookies zustimmen. Mehr erfahren