04.04.2017
Landrat Matthias Damm hat mit der Übergabe des Zuwendungsbescheides am 31. März 2017 die Schaffung des Kultur- und Dorfgemeinschaftshauses symbolisch gestartet. Das um 1900 erbaute Bahnhofshauptgebäude bildet mit den Nebengebäuden den historischen Ortskern der Gemeinde Eppendorf. Mit der geplanten Sanierung und Modernisierung des unter Denkmalschutz stehenden Gebäudes entsteht eine zentrale öffentliche Einrichtung als Kultur- und Dorfgemeinschaftshaus. „Die multifunktionale Einrichtung wird eine Begegnungsstätte für die Vereine des Ortes, die von allen Altersgruppen genutzt werden kann und die Vereine untereinander vernetzt. Sie wird mit vielfältigen Angeboten zur Bildung und Betreuung aller Generationen beitragen – unter anderem durch die Ortsausstellung zur Kleinbahngeschichte und die Bibliothek“, erklärte der Landrat. Der barrierefreie Zugang sowie ein behindertengerechtes WC ermöglichen auch Menschen mit Behinderung den problemlosen Zugang zum Gebäude.
Dafür wird das ehemalige Bahnhofsgebäude vollständig vom Keller- bis zum Dachgeschoss instandgesetzt und die technischen Installationen (Elektro, Heizung, Sanitär) werden erneuert. Für die Umsetzung des Projektes sind 798.537,55 Euro veranschlagt.