Im Einsatz gegen Schädlinge

01.06.2021

Aktuell werden im Gebiet der Straßenmeistereien von Rochlitz und Mühlau die Straßenbäume mit einem Biozid behandelt, um sie vor Schädlingen zu schützen. Konkret geht es um Goldafter und Eichenprozessionsspinner.

Aktuell werden im Gebiet der Straßenmeistereien von Rochlitz und Mühlau die Straßenbäume mit einem Biozid behandelt, um sie vor Schädlingen zu schützen. Konkret geht es um Goldafter und Eichenprozessionsspinner. Diese bilden Gespinste, die längere Zeit an den Bäumen bleiben. Die Raupen fressen die Blätter der Straßenbäume. Durch den Kahlfraß werden diese stark geschwächt. Goldafter und Eichenprozessionsspinner haben außerdem Brennhaare, die durch die Luft verbreitet werden und Verbrennungen oder zumindest Hautreizungen beim Menschen verursachen können.

Bereits seit drei Jahren muss jährlich eine Bekämpfung der stark wachsenden Population der Insekten an den Straßenbäumen vorgenommen werden. Die Bekämpfung erfolgt durch das Besprühen der befallenen Gehölze mit dem Mittel Foray. Dieses Insektizid ist ein in der Natur vorkommendes Bakterium, welches in aufbereiteter Form in einer wässrigen Lösung ausgebracht wird. Für andere Insekten und für den Menschen ist das Mittel nicht gefährlich. Die Arbeiten werden aktuell von der Fachfirma Schädlingsbekämpfung Hainichen GmbH ausgeführt.

Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Cookies und verwendete Technologien, die auf dieser Seite verwendet werden

Bitte wählen Sie JA oder NEIN für die betreffenden Kategorien.

Bitte wählen Sie, ob diese Website Cookies oder verwandte Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und Flash-Objekte ("Cookies") wie unten beschrieben verwenden darf. Sie können mehr darüber erfahren, wie diese Website Cookies und verwandte Technologien verwendet, indem Sie unsere untenstehende Datenschutzerklärung lesen.

Funktionale

Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genannt.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Nutzergesteuert
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.

Name: TYPO3 Backend
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über die Nutzungsweise einer Website, bspw. wie viele Besucher welche Seiten aufruft. Damit soll die Performance der Website und das Nutzererlebnis verbessert werden.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Matomo Analytics
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Mit Matomo Analytics erfassen wir anonymisierte Nutzer-Daten die uns helfen, das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Hierfür analysieren wir Statistiken zur Nutzung, z.B. Seitenaufrufe und Klicks.
Unsere Datenschutzinformation