Informationstag: „Storch im Anflug“ am 11. September

03.09.2021

Der Landkreis Mittelsachsen bietet kleinen und großen Menschen Platz zum Wachsen. Zur Geburt ihres Kindes erhalten Eltern im Rahmen von Willkommensbesuchen einen Willkommensgruß mit regionalen Produkten. Dabei kooperieren die Familienlotsinnen mit der Nestbau-Zentrale Mittelsachsen. Junge Eltern können sich dabei aussuchen, ob ihre Tasche mit einem Nackenkissen oder einem Holzspielzeug befüllt werden soll. Kristin Luckau, Inhaberin der Firma pinkbow und selbst Mutter fertigt die Nackenkissen in Handarbeit in Freiberg.

Das bunte Holzspielzeug kommt von der Traditionsmarke SINA aus Neuhausen. Auch der Jugendzahnärztliche Dienst mit Unterstützung der Landesarbeitsgemeinschaft für Jugendzahnpflege Sachsen e. V. (LAGZ) beteiligt sich mit einer Kinderzahnbürste am Willkommenspaket.

Außerdem bieten die drei Sozialarbeiterinnen Barbara Stelmecke, Susan Leutert und Mandy Scholl im Rahmen dieses Willkommensbesuchs Informationen und Beratung rund um die Geburt eines Kindes an. Dieses Angebot steht allen Familien im Landkreis freiwillig und kostenfrei zur Verfügung. Die Fachkräfte unterliegen dabei der Schweigepflicht. Auch vor der Geburt kann es ein vertrauensvolles Gespräch beziehungsweise eine allgemeine Beratung zu verschiedenen Themen geben, beispielsweise zur Beantragung von Leistungen wie Elterngeld, Kindergeld und Kinderzuschlag oder zu rechtlichen Fragen, wie zum Sorge- und Umgangsrecht, zur Vaterschaftsanerkennung, zu Unterhaltsangelegenheiten und Beistandschaften oder zur Entwicklung und Erziehung des Kindes in den ersten Lebensjahren sowie über die Schwangerschaft und die Geburt.

„Als Bestandteil unseres Projektes der aufsuchenden präventiven Arbeit ist die Willkommenstasche nun schon seit November 2020 bei uns im Einsatz und kommt sehr gut bei den frischgebackenen Eltern an“, erklärt die Döbelner Familienlotsin Mandy Scholl. Auch Maria-Sophie Zwanzig, Mutter eines acht Monate alten Jungens, freut sich sehr über ihren Willkommensgruß: „Frau Scholl hat mir gerade am Anfang sehr bei der Beantragung von Leistungen geholfen. Mit dem Überraschungspaket haben wir nun eine tolle Erinnerung mit schönen Dingen für mich und meinen Sohn.“

Die Familienlotsinnen Mandy Scholl und Susan Leutert stehen außerdem am 11. September 2021 in der Zeit von 10:00 bis 14:00 Uhr in der Mensa des Lessing-Gymnasiums Döbeln persönlich für Fragen werdender Eltern zur Verfügung. Hier findet der Informationstag „Storch im Anflug“ in Kooperation mit dem Arbeiterwohlfahrt Familienkreis Döbeln statt.

Kontakt zu den regionalen Familienlotsinnen:

Mandy Scholl übergab die Willkommenstasche an Maria-Sophie Zwanzig.

Verwandte Links

  • Mehr zur aufsuchenden präventiven Arbeit, Willkommenshausbesuch

Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Cookies und verwendete Technologien, die auf dieser Seite verwendet werden

Bitte wählen Sie JA oder NEIN für die betreffenden Kategorien.

Bitte wählen Sie, ob diese Website Cookies oder verwandte Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und Flash-Objekte ("Cookies") wie unten beschrieben verwenden darf. Sie können mehr darüber erfahren, wie diese Website Cookies und verwandte Technologien verwendet, indem Sie unsere untenstehende Datenschutzerklärung lesen.

Funktionale

Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genannt.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Nutzergesteuert
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.

Name: TYPO3 Backend
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über die Nutzungsweise einer Website, bspw. wie viele Besucher welche Seiten aufruft. Damit soll die Performance der Website und das Nutzererlebnis verbessert werden.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Matomo Analytics
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Mit Matomo Analytics erfassen wir anonymisierte Nutzer-Daten die uns helfen, das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Hierfür analysieren wir Statistiken zur Nutzung, z.B. Seitenaufrufe und Klicks.
Unsere Datenschutzinformation