Lokaler Aktionsplan: Ausschreibungsrunde gestartet

17.01.2022

Ab sofort können weitere Projekte im Rahmen des Lokalen Aktionsplans eingereicht werden. Vorrausichtlich 170.000 Euro stehen aus den Mitteln von Bund, Freistaat und Landkreis zur Verfügung.

„Vorrangig wollen wir mit den Geldern Veranstaltungen und Aktionen zur Gewaltprävention für Kinder und Jugendliche oder zur Stärkung des Selbstbewusstseins unterstützen“, erklärt Katrin Dietze. Sie ist Koordinatorin im Bereich Extremismusprävention im Landratsamt Mittelsachsen. Ein Projekt wird mit maximal 7.500 Euro unterstützt. Die Antragsteller müssen aufgrund der Corona-Situation keine Eigenmittel für die Maßnahmen aufbringen.

Es können sich ausschließlich nichtstaatliche Organisationen um eine Förderung bewerben. Die Einzelprojekte dürfen noch nicht laufen und müssen im Jahr 2022 abgeschlossen werden. Am 15. Februar endet die Einsendefrist. Die Ausschreibung ist im Internetauftritt des Landkreises eingestellt.

Logo des Lokalen Aktionsplanes

Lokaler Aktionsplan

Verwandte Links