Externer Inhalt von ##teaserTitle##
##teaserText##
18.12.2024
Um den Herausforderungen des Fachkräftemangels zu begegnen und die Integration internationaler Fachkräfte in Mittelsachsen zu fördern, wird im Rahmen des Projektes „Crossmediale Fachkräftekampagne Mittelsachsen“ ein neues Mentoring-Programm entwickelt. Dieses Programm soll regionale Unternehmen dabei unterstützen, ausländische Fachkräfte erfolgreich einzuarbeiten und in den Arbeitsalltag zu integrieren.
Als erster Schritt wurde am 5. Dezember 2024 ein Auftakt-Workshop in Mittweida durchgeführt, bei dem gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus fünf Unternehmen unterschiedlicher Branchen erste spezifische Bedarfe und Anforderungen für ein maßgeschneidertes Mentoring-Programm identifiziert wurden.
Um weitere wichtige Erkenntnisse für die Entwicklung des Programms zu gewinnen, wurde eine Online-Umfrage (www.bildungsportal.sachsen.de) ins Leben gerufen. Diese richtet sich an alle mittelsächsischen Unternehmen und ist bis zum 24. Januar 2025 geöffnet. Die Teilnahme dauert rund zehn Minuten. Die anonymen Ergebnisse werden als Grundlage für die Gestaltung der Programmbausteine dienen.
Das Mentoring-Programm ist Teil der im Januar 2024 gestarteten „Crossmedialen Fachkräftekampagne“, die von der Fachkräfteallianz Mittelsachsen gefördert wird. Neben der Entwicklung des Programms wird auch eine neue Landing Page auf der Website der Nestbau-Zentrale entstehen, die als zentrale Informationsplattform zum Thema „Rekrutierung und Onboarding ausländischer Fachkräfte“ für regionale Unternehmen dienen soll.
Das Mentoring-Programm wird in enger Zusammenarbeit der Nestbau-Zentrale Mittelsachsen mit ARBEIT UND LEBEN Sachsen e. V. entwickelt. Die Einführung des Programms ist für das zweite Quartal 2025 geplant, um Unternehmen der Region praxisnahe Unterstützung bei der Rekrutierung und Integration internationaler Fachkräfte zu bieten.
Unternehmen werden herzlich eingeladen, an der Umfrage teilzunehmen und ihre Erfahrungen und Wünsche zu teilen. Gemeinsam kann die Region Mittelsachsen nicht nur den Fachkräftemangel aktiv angehen, sondern auch das Arbeitsumfeld für internationale Fachkräfte nachhaltig verbessern.
Für weitere Informationen steht Interessierten die Nestbau-Zentrale Mittelsachsen per E-Mail zur Verfügung: info@nestbau-mittelsachsen.de