„Netzkarte“ gibt Überblick über Beratungsstellen im Landkreis
11.03.2021
Damit Betroffene und deren Angehörige im Bedarfsfall möglichst schnell wohnortnahe Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner finden können, kann ein Angebot des Pflegenetz Mittelsachsen genutzt werden.
Die „Netzkarte Beratung“ im Mittelsachsen-Atlas bietet eine erste Orientierung zu bestehenden Angeboten in gewünschter Wohnortnähe. Die hierüber veröffentlichten Anlaufstellen und Kontaktdaten führen zu Netzwerkpartnern aus dem Pflegenetz Mittelsachsen, die eine Grundberatung zur Pflege und bei Unterstützungsbedarf anbieten. Der Datenbestand liegt aktuell bei über 160 Einträgen. Durch die Beteiligung weiterer Partnerinnen und Partner soll die „Netzkarte Beratung“ umfassend erweitert werden. Anmelden können sich neben Arztpraxen, medizinischen Versorgungszentren, Apotheken, therapeutischen Anbietern und Hilfsmittelversorgern auch Leistungserbringer aus den Bereichen Wohnen, Selbsthilfe, Ehrenamt und dergleichen mehr.
Und so geht’s ...
Beim Aufrufen der Homepage des Mittelsachsen-Atlas www.mittelsachsen-atlas.de öffnet sich ein Fenster mit Suchfunktion. Durch Nutzung des Schlagwortes „Pflegeberatung“ oder „Netzkarte“ erscheinen die hinterlegten Angebote mit Zuordnung auf der Gebietskarte sowie die entsprechenden Kontaktdaten zu den Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern.
Rückfragen richten Sie bitte an das Pflegenetz Mittelsachsen.
Kontakt:
Pflegenetz Mittelsachsen
Tel. 03731 799-6356
E-Mail pflegenetz@landkreis-mittelsachsen.de
Internet www.landkreis-mittelsachsen.de/pflegenetz