Ihr Landrat stellt sich vor
Beschlussorgan des Landkreises
Rückgrat des Landkreises
Erleben und Leben im Landkreis
Der Landkreis als Schulträger
Nachhaltig & Regional
Sie bestimmen mit
In der Region vernetzt
Was können wir für Sie tun?
Ein Landkreis für Fachkräfte
Aus Landkreis & Verwaltung
Hier sind wir für Sie da
Die Behörde im Überblick
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf
Zielgerichtet verbessern
In den kommenden Wochen stehen Eltern und Kinder wieder vor der spannenden Frage: Wohin soll der weitere Bildungsweg gehen? Welche Schule passt am besten? Der Landkreis Mittelsachsen ist Träger von fünf Gymnasien sowie drei Beruflichen Schulzentren.
mehr
Mit der Richtlinie „Wir für Sachsen“ fördert der Freistaat das freiwillige Engagement seiner Bürger.
Nicht nur in Deutschland, sondern europaweit gilt eine Rufnummer für Notfälle - die 112. Darauf machen jetzt auch die Rettungsfahrzeuge in Mittelsachsen aufmerksam. Symbolisch brachten Landrat Volker Uhlig und der Europaabgeordnete Dr. Peter Jahr an einem Rettungswagen in Mittweida einen...
Die Landesdirektion Sachsen hat den Haushalt des Landkreises Mittelsachsen für dieses Jahr bestätigt.
Jugendliche mit Migrationshintergrund, die in Sachsen zur Schule gehen und das Abitur oder einen Abschluss an einer Fachoberschule anstreben, können sich für ein START-Stipendium bewerben.
Am Freitag wurde fristgemäß beim Sächsischen Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz ein Gesamtkonzept für die Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH (LMK) eingereicht. Dies war eine Auflage aus dem Bescheid des Ministeriums zum Verbleib des Standortes Frankenberg im kommenden...
Annett Schrenk, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Mittelsachsen unterstützt den Aktionstag One Billion Rising. Für den Valentinstag werden weltweit eine Milliarde Frauen zu Streiks und Protestkundgebungen aufgerufen. Indem gemeinsam öffentlich getanzt wird, soll die Solidarität und...
Am 11. Februar findet der 34. Kommunaltag des Landrates statt. Die Verwaltungsdelegation des Landratsamtes unter Leitung von Landrat Volker Uhlig besucht an diesem Tag die Gemeinde Niederwiesa. Um 18:30 Uhr ist ein Einwohnerforum geplant.
Der Landkreis Mittelsachsen erhielt am 31. Januar 2014 den Bescheid des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus (SMK) zur Genehmigung des Planteiles berufsbildende Schulen des Schulnetzplanes des Landkreises.
Der Landkreis sucht die schönste Kleingartenanlage in Mittelsachsen. Bis Ende März können sich Vereine bei ihrem Regionalverband oder dem Landratsamt bewerben. Den Preis lobt Landrat Volker Uhlig aus. Für ihn sind Kleingärten mehr als Kleinode in der Kommune: „Sie verbinden Menschen, die sich in den...
Impressum© Landratsamt Mittelsachsen, 2019 / Änderungen vorbehalten
Kreation: 599media GmbH
Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten. Wenn Sie Ihren Besuch dieser Website fortsetzen, gehen wir davon aus, dass Sie der Verwendung von Cookies zustimmen. Mehr erfahren