Ihr Landrat stellt sich vor
Beschlussorgan des Landkreises
Rückgrat des Landkreises
Erleben und Leben im Landkreis
Der Landkreis als Schulträger
Nachhaltig & Regional
Sie bestimmen mit
In der Region vernetzt
Was können wir für Sie tun?
Ein Landkreis für Fachkräfte
Aus Landkreis & Verwaltung
Hier sind wir für Sie da
Die Behörde im Überblick
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf
Zielgerichtet verbessern
... vom 23. Januar bis zum 26. Februar unter www.wirtschaft-in-mittelsachsen.de
mehr
Der Facharzt Colin John erhielt 200.000 Euro Fördermittel für die Umnutzung einer leer stehenden Kinderkrippe in Oederan. Die Mittel stammen aus dem Programm LEADER, mit dem über das Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft die Entwicklung des ländlichen Raums unterstützt wird.
Am 21. Januar 2017 öffnet das Bernhard-von-Cotta-Gymnasium Brand-Erbisdorf in der Zeit von 9:00 bis 12:00 Uhr zum Tag der offenen Tür.
Wie in den vergangenen Jahren erfolgreich umgesetzt, wird auch im Jahr 2017 die Schutzgebietsbeschilderung im Landkreis Mittelsachsen weiter vorangetrieben.
Der Winterdienst ist weiterhin im Dauereinsatz mit rund 50 Fahrzeugen auf dem rund 1 600 Kilometer langen Netz an Bundes-, Staats- und Kreisstraßen. Aktuell mussten wegen Schneeverwehungen auch einige Straßen gesperrt werden.
In diesem Jahr haben Florian Uhlig, Florian Gasch und Franz Löffler (Foto v. l.) mit ihrer Ausbildung zum Straßenwärter begonnen und sich somit erfolgreich beim Landratsamt Mittelsachsen beworben. Auch im kommenden Jahr können Jugendliche diesen Beruf in Mittelsachsen erlernen, die Bewerbungsfrist...
Am 12. Januar 2017 wird zum 6. Mal ein Trialog in der Psychosozialen Kontakt- und Beratungsstelle „Sonnenblume“, Zimmerstraße 14, 09648 Mittweida durchgeführt. Beginn ist 18:00 Uhr.
Neulandgewinnerin Annett Schrenk beendet nach vier Jahren die Projektförderung.
Mit einer Zeitreise in das Mittelalter wurde das Projekt „Wir für die Region − Stärkung von Vereinsarbeit im ländlichen Raum“ Ende November abgeschlossen.
Die Sternsinger der katholischen Pfarrei St. Johannes besuchten die Außenstelle des Landratsamtes in Döbeln. Dort wurden sie durch den ersten Beigeordneten Dr. Lothar Beier in Empfang genommen.
Impressum© Landratsamt Mittelsachsen, 2019 / Änderungen vorbehalten
Kreation: 599media GmbH
Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten. Wenn Sie Ihren Besuch dieser Website fortsetzen, gehen wir davon aus, dass Sie der Verwendung von Cookies zustimmen. Mehr erfahren