Ihr Landrat stellt sich vor
Beschlussorgan des Landkreises
Rückgrat des Landkreises
Erleben und Leben im Landkreis
Der Landkreis als Schulträger
Nachhaltig & Regional
Sie bestimmen mit
In der Region vernetzt
Was können wir für Sie tun?
Ein Landkreis für Fachkräfte
Aus Landkreis & Verwaltung
Hier sind wir für Sie da
Die Behörde im Überblick
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf
Zielgerichtet verbessern
Im Rahmen seiner Neujahresansprache geht Landrat Matthias Damm auf das Thema Fachkräfte und das Ehrenamt ein. Er sieht den demografischen Wandel in diesem Zusammenhang als die große Herausforderung der Zukunft.
mehr
Immer wieder kommt es im Zusammenhang mit dem Silvesterfeuerwerk zu Unfällen, die vermieden beziehungsweise deren Eintrittswahrscheinlichkeit minimiert werden können, wenn bestimmte Sicherheitsstandards eingehalten werden. Zum Jahreswechsel 2017/2018 gibt die Kreispolizeibehörde beim Landratsamt...
Für die Ausbildung zum/zur Straßenwärter/-in können sich künftige Schulabsolventen/-innen bis 15. Januar 2018 bewerben.
Zum Projekt „Sagenhaftes Mittelsachsen – Identität gemeinsam lebendig erschließen“ wurde die Internetseite jetzt freigeschaltet.
Der Planungsverband Region Chemnitz sucht zum 1. März 2018 einen/eine Referenten/in Freiraum im Rahmen einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung.
Im kommenden Jahr besteht der Landkreis Mittelsachsen seit zehn Jahren. Dieses Jubiläum soll bei mehreren Veranstaltungen begangen werden.
Die letzte Sitzung des Kreistages Mittelsachsen im Jahr 2018 fand am 13. Dezember im Beruflichen Schulzentrum für Technik und Wirtschaft „Julius Weisbach“ statt.
Die Maßnahme zur Beseitigung von Hochwasserschäden an der Kreisstraße (K) 8250 im Ortsteil Garnsdorf der Gemeinde Lichtenau ist abgeschlossen. Die Verkehrsfreigabe ist für Mittwoch geplant.
Im Folgenden wird zur Übermittlung der Prüfungsberichte beziehungsweise Negativerklärungen der Bauträger und Baubetreuer gemäß Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV) und der Finanzanlagenvermittler gemäß Finanzanlagenvermittlungsverordnung (FinVermV) für das Jahr 2016 bis zum 31. Dezember 2017 an...
Für kleine und mittlere Unternehmen in Mittelsachsen stehen ab 2018 wieder Fördermittel aus dem Land(auf)Schwung-Programm zur Verfügung. Bei den Fördergegenständen gibt es nur sehr wenige Einschränkungen.
Impressum© Landratsamt Mittelsachsen, 2019 / Änderungen vorbehalten
Kreation: 599media GmbH
Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten. Wenn Sie Ihren Besuch dieser Website fortsetzen, gehen wir davon aus, dass Sie der Verwendung von Cookies zustimmen. Mehr erfahren