Ihr Landrat stellt sich vor
Beschlussorgan des Landkreises
Rückgrat des Landkreises
Erleben und Leben im Landkreis
Der Landkreis als Schulträger
Nachhaltig & Regional
Sie bestimmen mit
In der Region vernetzt
Was können wir für Sie tun?
Ein Landkreis für Fachkräfte
Aus Landkreis & Verwaltung
Hier sind wir für Sie da
Die Behörde im Überblick
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf
Zielgerichtet verbessern
Am 30. Oktober 2019 richtete Landrat Matthias Damm einen Ehrenamtsempfang aus, um Menschen seinen Dank und seine Wertschätzung entgegenzubringen, die sich auf den unterschiedlichsten Gebieten des gesellschaftlichen Lebens im Ehrenamt engagieren.
mehr
Am 30. November 2019 stehen traditionelles Bauen und Sanieren im Fokus auf Gut Haferkorn. Dort, wo sonst im feinen Zwirn geheiratet oder getagt wird, präsentieren sich von 10:00 bis 14:00 Uhr mittelsächsische Bauunternehmen und stellen ihre Gewerke vor. Die Nestbau-Zentrale Mittelsachsen wählte den...
Im Landkreis Mittelsachsen engagieren sich „Nachbarschaftshelfer/-innen“ für pflegebedürftige Menschen, die in der eigenen Häuslichkeit wohnen und Unterstützung im Alltag benötigen. Aktuell sind es in Mittelsachsen zirka 100 Personen, die mit dieser Tätigkeit zugleich die pflegenden Angehörigen...
Heute wurde die mittelsächsische Produktschau „Lieblingsstücke“ in der Gerberpassage in Freiberg eröffnet. In einem 15 Meter langen „Mittelsachsen-Schaufenster“ werden mehr als 600 Produkte präsentiert, die alle in der Wirtschaftsregion Mittelsachsen hergestellt werden.
Gestern fand die Auftaktveranstaltung des Netzwerkprojektes „care4future – Schülerinnen und Schüler für die Pflege begeistern“ in der Region Mittweida im Landratsamt Mittelsachsen (Standort Mittweida) statt.
Die GSQ Gesellschaft für Strukturentwicklung und Qualifizierung Freiberg mbH und das Berufliche Schulzentrum (BSZ) für Technik und Wirtschaft „Julius Weisbach“ laden in Zusammenarbeit mit Unternehmen und Institutionen der Region zur berufsorientierenden Beratung ein.
Am heutigen Freitag gratulierte Landrat Matthias Damm Rüdiger Borck, Ehrenpräsident des Kreisportbundes Mittelsachsen, zum 80. Geburtstag.
Für das Breitbandausbau-Cluster F (Süd-Ost), das die Kommunen Bobritzsch-Hilbersdorf, Flöha, Frankenberg, Mulda und Weißenborn umfasst, wurden am 21. Oktober die Bundes- und Landesbescheide sowohl für den Ausbau für die Haushalte als auch für die Schulen beantragt. „Ziel ist, wie schon bei den...
Im Landkreis Mittelsachsen gibt es sechs Straßenmeistereien. Diese befinden sich in Döbeln, Rochlitz, Mühlau, Hainichen, Freiberg und Brand-Erbisdorf. Die mittelsächsischen Straßenmeistereien sind für die beginnende Wintersaison gut vorbereitet. Das zeigt stellvertretend die Freiberger...
Die Wanderausstellung zur mittelsächsischen ProduktSCHAU ist ab Mitte Oktober in der Gerberpassage in Freiberg zu sehen. Zur Eröffnung am 29. Oktober sind ab 13.30 Uhr zahlreiche Unternehmer vor Ort, um mit Interessierten ins Gespräch zu kommen.
Impressum© Landratsamt Mittelsachsen, 2019 / Änderungen vorbehalten
Kreation: 599media GmbH
Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten. Wenn Sie Ihren Besuch dieser Website fortsetzen, gehen wir davon aus, dass Sie der Verwendung von Cookies zustimmen. Mehr erfahren