Ortsübliche Bekanntgabe – Feststellung des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 2014 des Landkreises Mittelsachsen für das Haushaltsjahr 2014

20.12.2018

Der Kreistag Mittelsachsen fasste am 5. Dezember 2018 zum Jahresabschluss des Landkreises Mittelsachsen für das Haushaltsjahr 2014 folgenden Beschluss (KT 377/20./2018):

1. Der Kreistag Mittelsachsen stellt den örtlich geprüften Jahresabschluss des Landkreises Mittelsachsen für das Haushaltsjahr 2014 einschließlich Rechenschaftsbericht und Anhang wie folgt fest:

in der Vermögensrechnung mit  
·         einer Bilanzsumme von 622.803.131,42 EUR
·         einem Anlagevermögen von 541.262.789,45 EUR
·         einem Umlaufvermögen von 78.488.221,91 EUR
o    darunter dem Bestand an liquiden Mitteln von 48.117.343,13 EUR
·         Aktiven Rechnungsabgrenzungsposten von 3.052.120,06 EUR
·         einer Kapitalposition von 227.214.295,59 EUR
o    darunter einem Basiskapital von 223.481.142,29 EUR
o    und Rücklagen von 10.906.914,66 EUR
·         Sonderposten von 271.797.567,77 EUR
·         Rückstellungen von 59.014.606,32 EUR
·         Verbindlichkeiten von 64.647.823,89 EUR
·         Passiven Rechnungsabgrenzungsposten von 128.837,85 EUR
in der Ergebnisrechnung mit  
·         Summe der ordentlichen Erträge 307.883.495,96 EUR
·         Summe der ordentlichen Aufwendungen 299.602.812,63 EUR
·         einem ordentlichen Jahresergebnis von 8.280.683,33 EUR
·         Summe der außerordentlichen Erträge 1.761.197,46 EUR
·         Summe der außerordentlichen Aufwendungen 2.092.671,74 EUR
·         einem Sonderergebnis von -331.474,28 EUR
·         einem Gesamtergebnis von 7.949.209,05 EUR
in der Finanzrechnung mit  
·         Zahlungsmittelsaldo aus laufender Verwaltungstätigkeit von 22.347.655,50 EUR
·         Zahlungsmittelsaldo aus Investitionstätigkeit von -2.377.913,50 EUR
·         Zahlungsmittelsaldo aus Finanzierungstätigkeit von -1.644.237,30 EUR
·         Änderung des Finanzmittelbestandes im Haushaltsjahr von 18.325.504,70 EUR
·         Saldo aus haushaltsunwirksamen Vorgängen von -251.266,35 EUR
·         Veränderung des Bestandes an Zahlungsmitteln im Haushaltsjahr um 18.074.238,35 EUR


Die Verwendung des Jahresergebnisses erfolgt durch eine Einstellung des ordentlichen Ergebnisses in die Rücklage aus Überschüssen des ordentlichen Ergebnisses in Höhe von 8.280.683,33 EUR und Vortrag des Fehlbetrag des Sonderergebnisses in Höhe von 331.474,28 EUR auf Folgejahre.

2. Die Feststellung des Jahresabschlusses zum 3 Dezember 2014 ist mit der Auflage verbunden, die Beanstandungen der örtlichen Prüfung  spätestens bis zur Aufstellung des Jahresabschlusses 2015 auszuräumen.

Gemäß § 61 SächsLKrO i. V. m. § 88 c Abs. 3 SächsGemO erfolgt hiermit die Bekanntgabe des Beschlusses über die Feststellung des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 2014 des Landkreises Mittelsachsen für das Haushaltsjahr 2014. Der Jahresabschluss mit Rechenschaftsbericht und Anhang liegt ab dem Tag der Bekanntmachung im Landratsamt Mittelsachsen, 09599 Freiberg, Frauensteiner Straße 43, Zimmer 444, während der Dienstzeit von Montag bis Freitag jeweils von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr sowie Dienstag und Donnerstag von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr zur Einsichtnahme öffentlich aus.

Freiberg, 13. Dezember 2018

gez. Matthias Damm
Landrat

Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Cookies und verwendete Technologien, die auf dieser Seite verwendet werden

Bitte wählen Sie JA oder NEIN für die betreffenden Kategorien.

Bitte wählen Sie, ob diese Website Cookies oder verwandte Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und Flash-Objekte ("Cookies") wie unten beschrieben verwenden darf. Sie können mehr darüber erfahren, wie diese Website Cookies und verwandte Technologien verwendet, indem Sie unsere untenstehende Datenschutzerklärung lesen.

Funktionale

Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genannt.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Nutzergesteuert
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.

Name: TYPO3 Backend
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über die Nutzungsweise einer Website, bspw. wie viele Besucher welche Seiten aufruft. Damit soll die Performance der Website und das Nutzererlebnis verbessert werden.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Matomo Analytics
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Mit Matomo Analytics erfassen wir anonymisierte Nutzer-Daten die uns helfen, das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Hierfür analysieren wir Statistiken zur Nutzung, z.B. Seitenaufrufe und Klicks.
Unsere Datenschutzinformation