Osterzeit ist wieder „Nestbau-Zeit“

26.02.2021

Auch in diesem Jahr plant die Nestbau-Zentrale Mittelsachsen wieder eine spezielle Kampagne rund um die Osterzeit. Aufgrund der schwierigen Corona-Situation möchte das Team der Nestbau-Zentrale besonders die Familien in Mittelsachsen ansprechen und zum Nestbauen einladen.

Unter dem neuen Slogan „Zuhause in Mittelsachsen – Dein Nest zum Ankommen und Bleiben“ werden ab heute wieder die beliebten Bastelvorlagen für Kindergärten und Schulhorte angeboten. Gemeinsam mit den Erziehern und Erzieherinnen können Kinder im Vorschul- und Grundschulalter ihr eigenes Osternest bauen. Die bunten Vorlagen für ein Nest mit Osterhasen können unter Anleitung ausgeschnitten, zusammengeklebt und ganz individuell verschönert und befüllt werden. So haben die Kinder ein tolles Ostergeschenk.

Über die Nestbau-Webseite (www.nestbau-mittelsachsen.de/ostern-in-mittelsachsen.html) können die Einrichtungen diese direkt bestellen. Für alle anderen bastelfreudigen Nestbauer steht die Vorlage natürlich auch zum kostenlosen Download bereit. Familien können so zu Hause mit ihren Kindern kreativ werden und tolle Osterüberraschungen für Freunde und Familie zaubern.

Zusammen mit den Bastelvorlagen verschickt die Nestbau-Zentrale zudem Postkarten an die Einrichtungen – als Ostergruß zum Weitersenden an Familie und Freunde. Obendrauf gibt es in diesem Jahr das neue Familien-Kartenspiel der Wirtschaftsregion Mittelsachsen, solange der Vorrat reicht. Das mittelsächsische Kartenspiel lädt die Kinder dazu ein, die verschiedenen Handwerksberufe und deren Werkzeuge rund um den Nestbau zu entdecken.
Neben den Kindertageseinrichtungen erhalten zudem alle Kommunen und LEADER-Regionalmanagements in Mittelsachsen ein eigenes Osterpaket mit Bastelvorlagen, Postkarten und Kartenspiel zur Auslage.

Auch ein Gewinnspiel ist in der Vorbereitung. Es startet pünktlich zum Beginn der Osterferien auf der Facebook-Seite „Wirtschaftsregion Mittelsachsen“Die Webseite zur Oster-Aktion informiert in diesem Jahr außerdem zu aktuellen Jobangeboten in der Region sowie rund ums ländliche Bauen. Neuigkeiten zur Kampagne sind über die Nestbau-Webseite sowie die Facebook und Instagram Kanäle der Wirtschaftsregion Mittelsachsen zu finden.

Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Cookies und verwendete Technologien, die auf dieser Seite verwendet werden

Bitte wählen Sie JA oder NEIN für die betreffenden Kategorien.

Bitte wählen Sie, ob diese Website Cookies oder verwandte Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und Flash-Objekte ("Cookies") wie unten beschrieben verwenden darf. Sie können mehr darüber erfahren, wie diese Website Cookies und verwandte Technologien verwendet, indem Sie unsere untenstehende Datenschutzerklärung lesen.

Funktionale

Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genannt.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Nutzergesteuert
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.

Name: TYPO3 Backend
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über die Nutzungsweise einer Website, bspw. wie viele Besucher welche Seiten aufruft. Damit soll die Performance der Website und das Nutzererlebnis verbessert werden.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Matomo Analytics
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Mit Matomo Analytics erfassen wir anonymisierte Nutzer-Daten die uns helfen, das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Hierfür analysieren wir Statistiken zur Nutzung, z.B. Seitenaufrufe und Klicks.
Unsere Datenschutzinformation