Externer Inhalt von ##teaserTitle##
##teaserText##
29.10.2021
„Pflegeeltern zu sein bedeutet nicht nur einfach ein Kind bei sich aufzunehmen. Es bedeutet zu verstehen, warum ein Kind über einen kurzen oder gar längeren Zeitraum nicht bei den leiblichen Eltern leben kann und es die Eltern trotzdem liebt“, heißt es aus der Abteilung Jugend und Familie. Es bedeute auch zu akzeptieren, dass man Eltern auf Zeit ist, auch wenn ein Loslassenmüssen oftmals schwerfällt.
Das Landratsamt lädt Interessierte zu einer Online-Informationsveranstaltung am 11. November um 19.00 Uhr ein.
Interessenten erreichen die Adoptions- und Pflegekindervermittlung unter Telefon 03731 799-6265 (Catrin Poppe) beziehungsweise 03731 799-6210 (Oliver Wagner-Polink) sowie per E-Mail an pflegekinderdienst@landkreis-mittelsachsen.de.
Den Link und weitere Informationen gibt es auf der Internetseite des Landkreises.