Pflegefamilie gesucht
07.12.2020
„Wir haben großen Bedarf und suchen dringend Pflegefamilien“, so der zuständige Referatsleiter im Jugendamt Andreas Köhler. Mit den Abenden sollten Interessierte zum Verfahren und zu den Grundvoraussetzungen Informationen erhalten.
Pflegeelternbewerber stellen sich oft die Frage, ob sie für diese Aufgabe geeignet sind, was sie dafür brauchen und was im Fall der Fälle auf sie zukommt.
Nun werde dies individuell angeboten. „Unsere Mitarbeiter vereinbaren Termine für die Gespräche. Sie finden natürlich unter Berücksichtigung der Hygiene-Auflagen statt“, versichert Köhler.
Pflegekinder sind Kinder, die aus den verschiedensten Gründen vorübergehend oder auf Dauer nicht bei den leiblichen Eltern leben können. Eine räumliche Trennung von den Eltern bedeutet nach Köhlers Angaben für ein Kind immer einen Einschnitt in seinem noch jungen Leben. „Deshalb ist es von besonderer Bedeutung, dass die möglichen Pflegeeltern gut ausgewählt, aber auch unterstützt und fachlich begleitet werden“, so Köhler abschließend. Derzeit werden 248 Kinder von 192 Pflegefamilien betreut.
Interessierte können sich an Catrin Poppe unter Telefon 03731 799-6265 oder Oliver Wagner-Polink unter Telefon 03731 799-6210 sowie per E-Mail an pflegekinderdienst@landkreis-mittelsachsen.de wenden.