Pflegefamilien: Positive Resonanz auf Informationsveranstaltungen

30.09.2019

Bisher stießen die Informationsveranstaltungen mit dem Thema „Wie werden wir Pflegeeltern?“ auf positive Resonanz. Sie fanden in Mittweida und in Freiberg statt, am 8. Oktober ist eine weitere in Döbeln geplant.

„Wir hatten 20 Personen jeder Altersgruppe zu Gast“, resümiert der zuständige Referatsleiter Andreas Köhler. Die Abende boten Raum für individuelle Fragen, wie zu den Räumlichkeiten oder die Auswirkungen auf die eigenen Kinder. „Auf Interesse stieß auch der Kontakt und Umgang zwischen den Pflegeeltern und den Pflegekindern mit den leiblichen Eltern“, erklärt Köhler weiter. Er geht davon aus, dass sich die einen oder anderen für ein individuelles Gespräch melden. Alle hätten die Bewerbungsunterlagen mitgenommen. Köhler: „Wir haben sehr positive Erfahrungen mit den Veranstaltungen gemacht. Sie sind eine lockere und entspannte Form, sich dem Thema zu nähern. Wir werden daran festhalten.“

Sollten sich weitere Personen oder Familien für dieses Thema interessieren, so sind diese herzlich eingeladen zur letzten Informationsveranstaltung in diesem Jahr am 8. Oktober um 17:00 Uhr im Landratsamt Mittelsachsen, Standort Döbeln (Straße des Friedens 20, Zimmer 106) zu kommen. Anmelden können Sie sich unter: 03731 799-6265 (Catrin Poppe) beziehungsweise 03731 799-6210 (Oliver Polink).  Eine Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich.

Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Cookies und verwendete Technologien, die auf dieser Seite verwendet werden

Bitte wählen Sie JA oder NEIN für die betreffenden Kategorien.

Bitte wählen Sie, ob diese Website Cookies oder verwandte Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und Flash-Objekte ("Cookies") wie unten beschrieben verwenden darf. Sie können mehr darüber erfahren, wie diese Website Cookies und verwandte Technologien verwendet, indem Sie unsere untenstehende Datenschutzerklärung lesen.

Funktionale

Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genannt.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Nutzergesteuert
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.

Name: TYPO3 Backend
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über die Nutzungsweise einer Website, bspw. wie viele Besucher welche Seiten aufruft. Damit soll die Performance der Website und das Nutzererlebnis verbessert werden.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Matomo Analytics
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Mit Matomo Analytics erfassen wir anonymisierte Nutzer-Daten die uns helfen, das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Hierfür analysieren wir Statistiken zur Nutzung, z.B. Seitenaufrufe und Klicks.
Unsere Datenschutzinformation