ratiomat Einbauküchen GmbH aus Leubsdorf erhält Urkunde

15.05.2019

Am 14. Mai überreichte der erste Beigeordnete des Landkreises Dr. Lothar Beier die Urkunde „Unternehmen mit Best-Practice-Veranstaltung“ zur Woche der offenen Unternehmen Mittelsachsen 2019 aus dem Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, dem Kultusministerium sowie der Regionaldirektion Sachsen der Bundesagentur für Arbeit an den Geschäftsführer Adalbert Sigg der ratiomat Einbauküchen GmbH.

Seit 2017 werden sachsenweit Unternehmen durch das Sächsische Kultusministerium, das Sächsische Wirtschaftsministerium und die Regionaldirektion Sachsen mit einer Urkunde ausgezeichnet, die sich beispielhaft in der sachsenweiten Woche der offenen Unternehmen engagieren. In diesem Jahr stimmten das Landratsamt Mittelsachsen und die Arbeitskreise Schule-Wirtschaft für den Vorschlag, der aus der Heiner-Müller-Oberschule Eppendorf kam und reichten die Firma ratiomat im Wirtschaftsministerium in Dresden ein. In der Begründung heißt es unter anderem: „Das Unternehmen bereitet seine Veranstaltungen sehr gut vor. Die Begrüßung der Schülerinnen und Schüler durch die Geschäftsführung ist herzlich. Während der Vorstellung der Berufe im Produktionsprozess können sich die Jugendlichen durch hobeln eines Werkstückes selbst ausprobieren. Die Veranstaltungen werden sehr gut angenommen.“ Das Feedback der Schüler die das Unternehmen besuchten lautet: „Sehr freundlich, super vorbereitet und interessant!“

Seit 2014 beteiligt sich das Unternehmen an der mittelsächsischen Woche der offenen Unternehmen und stellt interessierten Schülerinnen und Schülern die Ausbildungsberufe Tischler/-in und Kaufmann/-frau im Einzelhandel vor. Darüber hinaus organisiert das Unternehmen gemeinsam mit der Eppendorfer Oberschule gezielte Betriebserkundungen zu der nicht nur praxisorientiert sondern auch fächerübergreifend Wissen aus der Wirtschaft in die Schule fließt.

Der erste Beigeordnete, Dr. Lothar Beier lobt das Engagement des Unternehmens: „Es freut mich, die Auszeichnung aus Dresden an ein mittelsächsisches Unternehmen überbringen zu dürfen, welches den Beruf des Tischlers unseren Schülern nahebringt. Gerade im produzierenden, handwerklichen Bereich plagt sich unsere Wirtschaft mit Nachwuchssorgen. Es ist sehr schön, wenn das Interesse am Handwerk bei unseren Schulabgängern geweckt werden kann.“ Das Unternehmen feiert in diesem Jahr das 50jährige Jubiläum der Marke „ratiomat“. Dr. Beier nutzte die Gelegenheit um auch dazu recht herzlich zu gratulieren.

Die Woche der offenen Unternehmen findet wieder vom 9. bis 14. März 2020 statt.

V. l. n. r.: Adalbert Sigg (Geschäftsführung, ratiomat Einbauküchen GmbH Leubsdorf), Domenik Heinig (Azubi im 3. Lehrjahr, ratiomat Einbauküchen GmbH Leubsdorf) Dr. Lothar Beier (1. Beigeordneter, Landkreis Mittelsachsen)

Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Cookies und verwendete Technologien, die auf dieser Seite verwendet werden

Bitte wählen Sie JA oder NEIN für die betreffenden Kategorien.

Bitte wählen Sie, ob diese Website Cookies oder verwandte Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und Flash-Objekte ("Cookies") wie unten beschrieben verwenden darf. Sie können mehr darüber erfahren, wie diese Website Cookies und verwandte Technologien verwendet, indem Sie unsere untenstehende Datenschutzerklärung lesen.

Funktionale

Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genannt.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Nutzergesteuert
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.

Name: TYPO3 Backend
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über die Nutzungsweise einer Website, bspw. wie viele Besucher welche Seiten aufruft. Damit soll die Performance der Website und das Nutzererlebnis verbessert werden.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Matomo Analytics
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Mit Matomo Analytics erfassen wir anonymisierte Nutzer-Daten die uns helfen, das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Hierfür analysieren wir Statistiken zur Nutzung, z.B. Seitenaufrufe und Klicks.
Unsere Datenschutzinformation