RESTEC 2023 – Ein Blick in die Zukunft Mittelsachsens

10.05.2023

Zur dritten Auflage der Kooperationsbörse für Ressourcentechnologie präsentierten sich 37 Aussteller über 100 Fachbesuchern im DBI-Tagungszentrum in Freiberg.

„Als mittelständisches Unternehmen sind wir eher ein kleines Rädchen im Getriebe. Solche Netzwerkveranstaltungen bieten uns die tolle Chance, sich auch der breiten Öffentlichkeit zu zeigen und die Strahlkraft der Großen zu nutzen“, erklärt Jörg-Uwe Müller von Saxobraze GmbH. Die Netzwerkmesse RESTEC bot heute allen 37 Ausstellern die Möglichkeit, sich den über 100 Fachbesuchern zu präsentieren und neue regionale wie überregionale Kontakte zu knüpfen.

„Dass heute so viel Fachpublikum vertreten ist, zeigt dass die RESTEC sich als Plattform für Ressourcentechnologie etabliert hat. Diese Messe gewährt einen einmaligen Einblick in die Zukunft Mittelsachsens“, eröffnet Landrat Dirk Neubauer gemeinsam mit Video-Grußworten von Freibergs Oberbürgermeister Sven Krüger und IHK-Präsident Thomas Kolbe die dritte Auflage der Kooperationsbörse im DBI-Tagungszentrum in Freiberg. Aus Netzwerken entstünden genau die Innovationen, die für unsere Zukunftsfähigkeit sorgen könnten, bestätigte Oberbürgermeister Sven Krüger per Video.  

Die RESTEC ist eine Plattform, die seit dem Jahr 2021 den Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft fördert. Ziel ist es, innovative Technologien und Verfahren im Bereich der Ressourcentechnologie zu präsentieren und Kooperationsmöglichkeiten zu schaffen. In diesem Jahr standen insbesondere Themen wie Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Ressourcenschonung im Fokus.

Vom Start-Up über etablierte Unternehmen und Forschungseinrichtungen – die Aussteller boten den Besuchern interessante Einblicke in ihre Arbeit und präsentierten innovative Lösungen Made in Mittelsachsen. Neben den Messeständen hatten die Aussteller auch die Möglichkeit, in kurzen Pitches ihre Ideen und Produkte vorzustellen. Dadurch konnten sie gezielt auf potenzielle Kooperationspartner aufmerksam machen und beim musikalisch untermalten Get-Together im Garten des Tagungszentrums persönlich ins Gespräch kommen.

„Wir freuen uns sehr über das große Interesse an der Veranstaltung und sind sicher, dass viele erfolgreiche Kooperationen daraus entstehen werden“, erklärt abschließend der erste Beigeordnete des Landkreises Mittelsachsen Dr. Lothar Beier. Die Kooperationsbörse „RESTEC“ ist eine gemeinsame Initiative des Landkreises Mittelsachsen, der SAXONIA Standortentwicklungs- und -verwaltungsgesellschaft mbH, der Universitätsstadt Freiberg und der Industrie- und Handelskammer (IHK) Chemnitz Regionalkammer Mittelsachsen.

Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Cookies und verwendete Technologien, die auf dieser Seite verwendet werden

Bitte wählen Sie JA oder NEIN für die betreffenden Kategorien.

Bitte wählen Sie, ob diese Website Cookies oder verwandte Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und Flash-Objekte ("Cookies") wie unten beschrieben verwenden darf. Sie können mehr darüber erfahren, wie diese Website Cookies und verwandte Technologien verwendet, indem Sie unsere untenstehende Datenschutzerklärung lesen.

Funktionale

Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genannt.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Nutzergesteuert
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.

Name: TYPO3 Backend
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über die Nutzungsweise einer Website, bspw. wie viele Besucher welche Seiten aufruft. Damit soll die Performance der Website und das Nutzererlebnis verbessert werden.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Matomo Analytics
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Mit Matomo Analytics erfassen wir anonymisierte Nutzer-Daten die uns helfen, das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Hierfür analysieren wir Statistiken zur Nutzung, z.B. Seitenaufrufe und Klicks.
Unsere Datenschutzinformation