Sagenhafte Entdeckungen warten ab Oktober auf mittelsächsische Schüler

05.10.2022

Projekttage „Sagenhafte Entdecker“ bieten allen Oberschulen und Gymnasien ein spannendes Angebot rund um den regionalen Sagenschatz an.

Für Schüler und Schülerinnen des Landkreises liegen die Sommerferien noch nicht allzu weit zurück. Und doch sind die Herbstferien schon wieder in Sichtweite. Ferienzeit heißt für Viele auch Entdeckungszeit. Als „Sagenhafte Entdecker“ können sich die Kinder nun auch während der Schulzeit auf eine kleine Reise in die Vergangenheit begeben.

Schüler und Schülerinnen ab der fünften Klasse können ab Oktober kostenfreie Projekttage erleben, in denen verschiedene Module – eine kreative Schreibwerkstatt, eine künstlerische Druckwerkstatt oder auch eine Digitalwerkstatt – angeboten werden. Für alle Interessen ist also etwas dabei. Alle Schulen hatten und haben für dieses und kommendes Jahr die Möglichkeit, Klassen dafür anzumelden. Die Tage sind an die Lehrpläne der Klassen sechs bis acht geknüpft, aber auch für andere Altersstufen möglich. Das Angebot wird im Rahmen des Modellprojekts „Sagenhaftes Mittelsachsen“ ermöglicht.

Für die Umsetzung der Module hat Projektleiterin Josefine Tzschoppe kompetente Partner gefunden: „Ich freue mich über die Zusammenarbeit mit dem Treibhaus e. V. Döbeln und der 360 Grad Team GmbH aus Oelsnitz. Für das Modul der Druckwerkstatt können wir auf die Projekt-Erfahrungen des Treibhaus e. V. zählen. Wir haben gemeinsam ein schönes Programm auf die Beine gestellt. Für Einblicke in die Welt der Drohnen unterstützt uns das 360 Grad Team. Sie haben bereits beim Vorgänger-Projekt mitgewirkt und die Sagenlandschaft in Mittelsachsen von „oben“ genau betrachtet.“.

Erste sagenhafte Entdecker wird es Mitte Oktober an der Pestalozzi-Schule in Hartha geben. Und auch die Oberschüler in Halsbrücke und eine Kunst-Klasse des Martin-Luther-Gymnasiums Hartha wagen sich auf diese spannende Tour. Für das Projektmanagement steht also noch Arbeit bevor, denn schließlich soll es für die Schüler vor allem eins werden: ein beziehungsweise gleich zwei kreative Projekttage mit ganz viel Spaß.

Alle Infos zum Projekt gibt es online unter www.sagenhaftes-mittelsachsen.de. Für das Schulprojekt „Sagenhafte Entdecker“ ist noch eine Anmeldung für 2022 und viele weitere für 2023 möglich. Das Projekt wird im Rahmen des Modellvorhabens „Aktive Regionalentwicklung“ vom Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung gefördert. Projektträger ist die Wirtschaftsförderung des Landkreises Mittelsachsen.

Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Cookies und verwendete Technologien, die auf dieser Seite verwendet werden

Bitte wählen Sie JA oder NEIN für die betreffenden Kategorien.

Bitte wählen Sie, ob diese Website Cookies oder verwandte Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und Flash-Objekte ("Cookies") wie unten beschrieben verwenden darf. Sie können mehr darüber erfahren, wie diese Website Cookies und verwandte Technologien verwendet, indem Sie unsere untenstehende Datenschutzerklärung lesen.

Funktionale

Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genannt.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Nutzergesteuert
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.

Name: TYPO3 Backend
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über die Nutzungsweise einer Website, bspw. wie viele Besucher welche Seiten aufruft. Damit soll die Performance der Website und das Nutzererlebnis verbessert werden.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Matomo Analytics
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Mit Matomo Analytics erfassen wir anonymisierte Nutzer-Daten die uns helfen, das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Hierfür analysieren wir Statistiken zur Nutzung, z.B. Seitenaufrufe und Klicks.
Unsere Datenschutzinformation