Startschuss für die Ausbildungsmesse „Schule macht Betrieb“

30.08.2023

 Auftakt am Samstag  in Mittweida – Anmeldungen sind online bis einen Tag vorher möglich.

Die erste von drei Ausbildungsmessen „Schule macht Betrieb“ startet am Samstag, den 2.September, ab 10:00 Uhr in der Sporthalle „Am Schwanenteich“ in Mittweida. Hier erwartet die Besucher nicht nur eine Vielfalt an Karrieremöglichkeiten in der Region, sondern auch die Möglichkeit, mit vielen weiteren Unternehmen ins Gespräch zu kommen.

In diesem Jahr präsentieren sich über 100 Unternehmen und Institutionen aus Mittweida mit insgesamt 110 Ausbildungsberufen und 40 Studiengängen. Von A wie „Agraset Agrargenossenschaft Naundorf“ aus Erlau bis W wie „Wellpappe Auerswalde GmbH“ – hier findet sich ein breites Spektrum an Ausbildungsmöglichkeiten vorwiegend mittelsächsischer Unternehmen. „Wir sind schon ein alter Hase bei ‚Schule macht Betrieb‘ und wie jedes Jahr mit einem großen Team an Ausbildern und Auszubildenden vor Ort. Trotzdem sind wir jedes Mal aufs Neue sehr gespannt und neugierig auf das Feedback der Jugendlichen“, freut sich Christina Hammer, Praxisanleiterin beim DRK Kreisverband Döbeln-Hainichen. Das Unternehmen bildet im Bereich Pflege, Notfallsanitäter und Erzieher aus und präsentiert sich samt Rettungswagen im Außenbereich.

Interessierte können sich vorab schon online für einen individuellen Besuchstermin anmelden: www.schule-macht-betrieb.de. Dort steht auch der aktuelle Messeflyer zum Download bereit.

Die Ausbildungsmesse „Schule macht Betrieb“ wird von den Arbeitskreisen Schule-Wirtschaft mit Unterstützung der Industrie- und Handelskammer Chemnitz – Regionalkammer Mittelsachsen, der Handwerkskammer Chemnitz, der Agentur für Arbeit Freiberg, des Landratsamtes Mittelsachsen und der GIZEF GmbH Freiberg organisiert. Für den Messebesuch am 9. September in Freiberg und 16. September in Döbeln sind Schüleranmeldungen ebenfalls unter www.schule-macht-betrieb.de möglich.

Aktuelle Ausbildungs- und Praktikumsplätze sind ebenfalls im Schülerportal unter www.wirtschaft-in-mittelsachsen.de/schueler/schuelerportal.html zu finden