Stellvertretende Kreisbrandmeister gesucht

14.04.2021

Zum Jahresende endet die Bestellung der bisherigen ehrenamtlich tätigen stellvertretenden Kreisbrandmeister. Der Landkreis sucht Ehrenamtliche, die diese Aufgabe in Zukunft übernehmen wollen.  

Für die sechs neugebildeten Inspektionsbereiche werden stellvertretende Kreisbrandmeister gesucht. „Bei der Bildung der Inspektionsbereiche haben wir bestehende Strukturen und die Anzahl der Wehren im Gebiet berücksichtigt“, erklärt Kreisbrandmeister Tommy Kühn. Den Stellvertretern können Aufgaben des Kreisbrandmeisters für einen Teilbereich des Landkreises übertragen werden. Sie beraten unter anderem Gemeinden bei der Erfüllung der Aufgaben im Brandschutz, die Gemeinde- und Ortswehrleiter, unterstützen die Zusammenarbeit der Feuerwehren und koordinieren die Einsatzkräfte bei gemeindeübergreifenden Einsätzen.

Die stellvertretenden Kreisbrandmeister müssen mindestens die Befähigung für die Laufbahngruppe 2 Einstiegsebene 1, Fachrichtung Feuerwehr, vorweisen oder den Lehrgang Zugführer an der Landesfeuerwehrschule absolviert haben. Außerdem wird erwartet, dass sie ihren Hauptwohnsitz im Inspektionsbereich haben, aktive Mitglieder einer Feuerwehr sind und umfassende Kenntnisse im Bereich Brandschutz vorweisen können. Der Bewerber soll nicht bereits in einer oder mehreren leitenden Funktionen in einer Feuerwehr (insbesondere als Gemeinde-/Ortswehrleiter) oder anderen Hilfsorganisation tätig sein.

Interessenbekundungen sind bis zum 20. Mai 2021 möglich. Dazu gehören ein Motivationsschreiben einschließlich Werdegang in Beruf und Feuerwehr sowie der Qualifikationsnachweis.

Weitere Informationen gibt es auf der Seite des Kreisbrandmeisters.